Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 36

Thema: Sitz für die Else

  1. #21
    Administrator Avatar von Hoschi
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    85459 Berglern , nähe Erding / Oberbayern
    Beiträge
    5.751
    Dankeschön, aber mittlerweile schaut sie so aus
    https://www.ls650.eu/community/showt...f-Bj-88/page22

    Mit etwas Geschick kann man aus der originalen Sitzplatte was schönes zaubern, der aktuelle Sitz mein mir ist der Originale.
    Nur eben etwas bearbeitet.
    Gruß
    Ralph

    Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
    torn and twisted at the foot of a burning bike

    Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen

    Ich mag keine Bobber

    FORUMSLACKER

  2. #22
    Super-Moderator Avatar von Sigi
    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    4.449
    Zitat Zitat von Toecutter Beitrag anzeigen
    @Sigi, *snip* Aber ehrlich, da habe ich viele Ideen mitgenommen. 👍🏻
    Das freut mich unglaublich zu lesen, da es einfach den Aufwand einer (relativ) ausführlichen Dokumenttion einem Sinn zuführt.
    Allerdings wäre Dankeskarten and die Community zu verschicken angebrachter. Für den Austausch, Tipps, Tricks, Kopfwaschen, Teilegeschacher usw. bin ich nach wie vor sehr, sehr dankbar.

  3. #23
    Savage-IG Mitglied Avatar von hmt
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    66879 Schrollbach
    Beiträge
    2.019
    Zitat Zitat von Hoschi Beitrag anzeigen
    Mit etwas Geschick kann man aus der originalen Sitzplatte was schönes zaubern, der aktuelle Sitz mein mir ist der Originale.Nur eben etwas bearbeitet.
    Hast den Sattel vorne auch mit Buchsen höher gelegt. Das bringt auch beim Originalen mehr Sitzkomfort. ZB. Hinten am Steiss.
    Gruss JOE

    LOUD PIPES SAVES LIVES

  4. #24
    Savage-IG Mitglied Avatar von einfachStefanie
    Registriert seit
    04.05.2025
    Ort
    30900 Wedemark bei Hannover
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von Hoschi Beitrag anzeigen
    Dankeschön, aber mittlerweile schaut sie so aus
    https://www.ls650.eu/community/showt...f-Bj-88/page22
    Noch besser, vor Allem mit dem Ape!
    Viele Grüße!
    Stefanie

  5. #25
    Savage-IG Mitglied Avatar von Billy
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    84164 Moosthenning/Unterhollerau
    Beiträge
    1.907
    Habe bei unserem Gespann auch die originale sitzpfanne etwas bearbeitet, im Bereich Steiss und vorne an der Aufnahme durch Distanzen höher gesetzt. 20210203_094854.jpg

  6. #26
    Savage-IG Mitglied Avatar von einfachStefanie
    Registriert seit
    04.05.2025
    Ort
    30900 Wedemark bei Hannover
    Beiträge
    73
    Ich hatte mich jetzt selbst am Originalsitz versucht, bin aber gar nicht zufrieden. Optisch überhaupt nicht hübsch! Das würde höchstens mit Sattler was werden, aber da habe ich mittlerweile nen anderen Plan.
    Respekt nochmal an dich @sigi - die Geduld so einen Sitz wirklich ordentlich selber zu bauen habe ich nicht!

    Bild kann ich leider nicht posten, mein Kontingent ist ausgeschöpft.

    @Billy sieht bei Dir echt stimmig aus. Cooles Farbkonzept auch!
    Viele Grüße!
    Stefanie

  7. #27
    Savage-IG Mitglied Avatar von hmt
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    66879 Schrollbach
    Beiträge
    2.019
    Mit einem Holzklotz und 80er Schleifpapier kann man die Kontoren schleifen. FLEX mit einer Glasfieberscheibe geht auch wenn man das sehr vorsichtig macht. Erst mal eine Mittellienie mit dem Edding ziehen damit man von dort aus nach rechts und links messen kann. Wenn die Seitenlinien gezogen sind mit einem Brotmesser schneiden. Danach mit dem Schleifklotz die Kanten abrunden.
    Gruss JOE

    LOUD PIPES SAVES LIVES

  8. #28
    Savage-IG Mitglied Avatar von einfachStefanie
    Registriert seit
    04.05.2025
    Ort
    30900 Wedemark bei Hannover
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von hmt Beitrag anzeigen
    Mit einem Holzklotz und 80er Schleifpapier kann man die Kontoren schleifen. FLEX mit einer Glasfieberscheibe geht auch wenn man das sehr vorsichtig macht. Erst mal eine Mittellienie mit dem Edding ziehen damit man von dort aus nach rechts und links messen kann. Wenn die Seitenlinien gezogen sind mit einem Brotmesser schneiden. Danach mit dem Schleifklotz die Kanten abrunden.
    Ich hatte das mit Cuttermesser und Flex gemacht, dass ging auch ganz gut. Aber dann hatte ich keine Geduld mehr. Die Idee mit einem Edding die Mitte zu markieren hätte das Ergebnis vielleicht noch etwas verbessert, aber das Hauptproblem ist tatsächlich der Bezug. Ich habe keine Nähmaschine und habe das Kunstleder nur straff drüber gezogen. Das sieht mistig aus. Außerdem gefällt mir die Form von der Sitzschale nicht. Trotz dessen ich da nur 3 cm Schaum drauf habe, finde ich das die klobig wirkt. Ich tendiere gerade aber auch in eine komplett andere Richtung - mal sehen was das gibt ;-)
    Viele Grüße!
    Stefanie

  9. #29
    Savage-IG Mitglied Avatar von Toecutter
    Registriert seit
    28.03.2025
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    159
    Kannst Du x Bilder hochladen? Bin neugierig wie das Aussieht. ...

    Gruß Toe 😎
    Si vis pacem para bellum....

    *Meine Videos*

  10. #30
    Savage-IG Mitglied Avatar von einfachStefanie
    Registriert seit
    04.05.2025
    Ort
    30900 Wedemark bei Hannover
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von Toecutter Beitrag anzeigen
    Kannst Du x Bilder hochladen? Bin neugierig wie das Aussieht. ...

    Gruß Toe 😎
    Würd ich gern machen, aber wie schon geschrieben habe ich kein Kontingent mehr für Bilder. Habe gehört, sobald ich nicht mehr neu hier bin ändert sich das, aber die 3 Monate sind noch nicht vorbei.

    Evtl. liest Dieter ja mit und hat Lust die Bilder die ich ihm geschickt hatte, hochzuladen. ;-)
    Viele Grüße!
    Stefanie

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •