Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Sitz für die Else

  1. #1
    Savage-IG Mitglied Avatar von einfachStefanie
    Registriert seit
    04.05.2025
    Ort
    30900 Wedemark bei Hannover
    Beiträge
    73

    Sitz für die Else

    Moin Zusammen,

    Was habt ihr denn so für sitze verbaut und wie habt ihr das gemacht?

    Ich hatte den folgenden bestellt, gefällt mir aber weder optisch noch vom sitzgefühl.
    https://amzn.eu/d/bTDUsnY

    Also fallen Federsättel schonmal raus.

    Jetzt überlege ich ob sowas werden könnte -> https://amzn.eu/d/h0lO13Y

    Würde mich aber sehr über Inspirationen von Euch freuen, am liebsten mit nem Bild vom verbauten sitz, nem Link zum Sitz und evtl. Sogar noch ein Bild wie ihr ihn festgedengelt habt.

    🙏😅
    Viele Grüße!
    Stefanie

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von Sigi
    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    4.450
    Hi Stefanie,
    ich trau' mich wetten, dass dein Popo anders ist als meiner.
    Gefederte Sitze / Sättel machen eigenlich nur an Starrrahmen Sinn. Bei Federschwingen ist das doppelt gemoppelt und kann ohne Übertreibung bei einem Schlagloch dazu führen, dass sich die Federn aufschaukeln und du auf einem Schleudersitz sitzt - gesessen hast. Die auszuklammern ist sicher keine schlechte Entscheidung.

    Ich bau meine Sitze / Sitzbänke seit längerem aus Thermoplast-Materialien wie Forex. Die Schale lässt sich mit einem Heißluftföhn und einem Cutter-Messer sehr, sehr gut anpassen. Erkaltet hat das Zeuch die Stabilität von Glasfaser-Harz, allerdings ohne die Splittergefahr und ist feuerhemmend - das alles gefällt in der Regel dem TÜV auch noch. Sich an die Polsterung ranzutasten ist mit einem Elektrobrotmesser weder schwierig noch teuer. Wenn's besonders hübsch sein soll, kann man das dann zum Polsterer zum beziehen geben.

  3. #3
    Savage-IG Mitglied Avatar von hmt
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    66879 Schrollbach
    Beiträge
    2.020
    Vieleicht den ori. Sitz umpolstern lassen.Der passt dann von der Form, Befestigung und ist noch bequem, wenn der Sattler sein Handwerk versteht. Könnte dann aber mal 300.-€ kosten. Lohnt sich aber.
    Gruss JOE

    LOUD PIPES SAVES LIVES

  4. #4
    Savage-IG Mitglied Avatar von einfachStefanie
    Registriert seit
    04.05.2025
    Ort
    30900 Wedemark bei Hannover
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von Sigi Beitrag anzeigen
    Hi Stefanie,
    ich trau' mich wetten, dass dein Popo anders ist als meiner.
    @Sigi Mit Verlaub, ich hoffe mein Poppes iss anders als Deiner ;-)

    Zitat Zitat von Sigi Beitrag anzeigen
    Gefederte Sitze / Sättel machen eigenlich nur an Starrrahmen Sinn. Bei Federschwingen ist das doppelt gemoppelt und kann ohne Übertreibung bei einem Schlagloch dazu führen, dass sich die Federn aufschaukeln und du auf einem Schleudersitz sitzt - gesessen hast. Die auszuklammern ist sicher keine schlechte Entscheidung.

    Ich bau meine Sitze / Sitzbänke seit längerem aus Thermoplast-Materialien wie Forex. Die Schale lässt sich mit einem Heißluftföhn und einem Cutter-Messer sehr, sehr gut anpassen. Erkaltet hat das Zeuch die Stabilität von Glasfaser-Harz, allerdings ohne die Splittergefahr und ist feuerhemmend - das alles gefällt in der Regel dem TÜV auch noch. Sich an die Polsterung ranzutasten ist mit einem Elektrobrotmesser weder schwierig noch teuer. Wenn's besonders hübsch sein soll, kann man das dann zum Polsterer zum beziehen geben.

    Wieder was gelernt, macht aber auch Sinn bzgl. der Federung. Selber dengeln wollte ich mir jetzt ehrlich gesagt keinen Sitz, hatte schon gehofft was von der Stange zu finden das mir gefällt und nicht ne halbe Niere kostet. Bisschen modifizieren und Kreativität beim Anbauen wäre kein Ding.
    Viele Grüße!
    Stefanie

  5. #5
    Savage-IG Mitglied Avatar von einfachStefanie
    Registriert seit
    04.05.2025
    Ort
    30900 Wedemark bei Hannover
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von hmt Beitrag anzeigen
    Vieleicht den ori. Sitz umpolstern lassen.Der passt dann von der Form, Befestigung und ist noch bequem, wenn der Sattler sein Handwerk versteht. Könnte dann aber mal 300.-€ kosten. Lohnt sich aber.
    Ja die Möglichkeit bleibt, aber macht mich nicht happy. Hatte hier halt auf andere Inspiration gehofft. ;-)
    Viele Grüße!
    Stefanie

  6. #6
    Savage-IG Mitglied Avatar von Toecutter
    Registriert seit
    28.03.2025
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    164
    Ich hätte da folgendes anzubieten :



    Links Originalsitz abgespeckt vom *Profi* Sehr zu empfehlen. Langstreckentauglich. Auf meiner ersten eLSe getestet

    Rechts aus WWW, keine Ahnung woher. Habe ich so vom Vorgänger übernommen.
    Ist für länger Ausfahrten nicht wirklich geeignet, ist einfach zu hart.
    Die Position der Sitzfläche im zusammenspiel mit der Vorverlegten Rastenanlage ist für mich (1,75m) optimal.
    Um da Abhilfe zu schaffen und meinen schlaffen Hintern und meine Bandscheiben zu schonen habe ich mir den Bestellt.



    Sieht auf den Bildern doch ein bischen weicher und Popofreundlicher aus.

    *Hübsch* mit einem festen Hinterradfender sicher ne schöne Lösung.

    Gruß Toe 😎
    Geändert von Toecutter (16.07.2025 um 10:58 Uhr)
    Si vis pacem para bellum....

    *Meine Videos*

  7. #7
    Savage-IG Mitglied Avatar von einfachStefanie
    Registriert seit
    04.05.2025
    Ort
    30900 Wedemark bei Hannover
    Beiträge
    73
    @Toe ja mega, vielen Dank! Genauso habe ich mir das vorgestellt :-)

    Tatsächlich finde ich das abgepolsterte Original ganz nett anzusehen. Hast Du da zufällig noch ein Foto von oben?

    Sag mal Bescheid, wenn Dein bestellter bei Dir ist, wie er ist. Den habe ich nämlich auch noch mit auf der Liste.

    Bei dem https://amzn.eu/d/cxJHh6E bin ich halt unschlüssig ob der Radius zum Fender passt. Aber ich könnte ihn testweise mal bestellen.
    Viele Grüße!
    Stefanie

  8. #8
    Savage-IG Mitglied Avatar von hmt
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    66879 Schrollbach
    Beiträge
    2.020
    Hier gibts auch Verschiedene.Nur mal zur Info, Bequem geht anderst.https://www.dock66.de/Sitze
    Gruss JOE

    LOUD PIPES SAVES LIVES

  9. #9
    Savage-IG Mitglied Avatar von Toecutter
    Registriert seit
    28.03.2025
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    164
    Die Abgespecke hat für mich am besten gepasst. Auf der jetztigen eLSe ist die Sitzposition noch x etwas nach hinten verschoben. Konnte ich vorher nicht wirklich Beurteilen. Wurde eines Besseren belehrt. Mit den paar cm nach hinten macht da echt was aus. Gerade wenn man ne Vorverlegte hat. Ich habe noch einen originale Sitzschale rumliegen, die werde ich an den "Profie",wie vorher genannt, vorbei bringen. Und dann entscheide ich was bleibt und was weiter verkauft wird.
    Geändert von Toecutter (18.07.2025 um 10:14 Uhr)
    Si vis pacem para bellum....

    *Meine Videos*

  10. #10
    Savage-IG Mitglied Avatar von Toecutter
    Registriert seit
    28.03.2025
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    164
    Zitat Zitat von hmt Beitrag anzeigen
    Hier gibts auch Verschiedene.Nur mal zur Info, Bequem geht anderst.https://www.dock66.de/Sitze
    Eieiei, was für eine Auswahl....

    ....da bin ich glatt überfordert.

    Gruß Toe 😎
    Geändert von Toecutter (16.07.2025 um 11:59 Uhr)
    Si vis pacem para bellum....

    *Meine Videos*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •