Zitat Zitat von Nockenwelle Beitrag anzeigen
Hier im Forum darfst du nicht mit den Problemlöser kommen, ich habe schon beides verbaut, und verglichen, die bewirken exakt das gleiche. Der Unterschied ist nur, das der TBKS einstellbar ist, und passt daher auch bei neuer Kette. Wenn der Kolben weit genug raus ist, tut es auch das starre Teil. Loyalität ist dabei fehl am Platz, bei technischen Dingen, sollte man sachlich bleiben.
servus nockenwelle
wenn du bereits beides verbaut hast, solltest du auch den unterschied beurteilen koennen. denn sie bewiŕken eben nicht beide das gleiche.
die verstellbarkeit des tbks macht eben einen riesenunterschied 1. wie du schon schreibst kann er auch bei neuer ketten verwendet werden und
er kann immer so verstellt werden dass der spanner nur 3-4 zaehne ausfaehrt.
und genau das ist der wichtigste vorteil. wenn der spanner immer nur wenig ausgefahren ist kann der bolzen nicht weit ausweichen und die kettenfuehrung bleibt optímal.
deine anmerkungen man duerfe hier im forum nicht mit dem problemloeser kommen ist unsinn,jeder kann schreiben was und wie er moechte im rahmen der regeln.
zur sachlichkeit da weichst du doch wohl selber ab.
und zur loyalitaet: was hat das mit loyalitaet zu tun, wenn man das bessere befuerwortet (aus erfahrung).
es darf auch jeder in problemloeser einbauen aber man sollte auch an die éventuell enstehenden folgeschaeden denken. das bleibt nicht immer nur bei der kette die bald aneinander schleift.
mfg hermann