Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Gabel-Tango

  1. #11
    Administrator Avatar von Sigi
    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    4.409
    Servus, bin zwar nicht der Tom, habe das aber kürzlich gemacht und rate auf jeden Fall dazu die Gabel zu zerlegen und ordentlich sauber zu machen.
    Das geht so viel einfacher und dauert im Endeffekt auch nicht länger. Das Standrohr ist allerdings von unten verschaubt, weswegen man ein "Spezialwerkzeug" braucht. Ist aber easy für 7-8€ selber zu basteln (4M16 Muttern, eine M16 Gewindestange und ein 24er Schlüssel).

  2. #12
    2. Administrator Avatar von cilex
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.603
    Zitat Zitat von gerhard100 Beitrag anzeigen
    verschlusskappen oben an der gabel auf darunter müsste sich eine schraube befinden und wenn man diese löst könnte man das tauchrohr vom standrohr ziehen und dann den simmering wechseln??.
    Die Verschraubung ist "unten" wie Sigi richtig geschrieben hat. Es wird das "Spezial" Werkzeug benötigt.
    Dann muss aber erstmal die Staubschutzkappe runter, den Sicherrungsring nicht vergessen . Dann kann entweder mit gewalt oder gefühl (Ich bevorzuge Gewalt -> Schneller und Simmerring geht eh kaputt) das Tauchrohr vom Standrohr getrennt werden.

    nach dem zusammenbau kommt das gabeloel oben rein oder vorher in das tauchrohr??
    Gabelöl kommt oben rein.


    Hi, ohne dich angreifen zu wollen, das hört sich an als ob du noch nicht viel Erfahrung mit'm Schrauben hast...
    Gut gemeinter Rat: Kauf dir eins der Reperaturhandbücher, dort steht es gut beschrieben drin.
    Ich würde bei Sicherheitsrelevanten Teilen nur dran schrauben wenn ich weiß was "ich" tue oder jemand daneben steht der weiß wie es geht.

    Lg Tobi

  3. #13
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    25.11.2013
    Beiträge
    12
    Zitat Zitat von Sigi Beitrag anzeigen
    Servus, bin zwar nicht der Tom, habe das aber kürzlich gemacht und rate auf jeden Fall dazu



    die Gabel zu zerlegen und ordentlich sauber zu machen.
    Das geht so viel einfacher und dauert im Endeffekt auch nicht länger. Das Standrohr ist allerdings von unten verschaubt, weswegen man ein "Spezialwerkzeug" braucht. Ist aber easy für 7-8€ selber zu basteln (4M16 Muttern, eine M16 Gewindestange und ein 24er Schlüssel).
    Danke sigi,gibts irgendwo ein Bild wie das spezialwerkzeug aussieht und dreht man die schraube links rum raus.
    Lbgr

  4. #14
    Savage-IG Mitglied Avatar von DWausH
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Im schönen Cuxland
    Beiträge
    4.645
    MFG Dieter



  5. #15
    Savage-IG Mitglied Avatar von Ashran
    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    231
    Hallo

    hier mal Bilder von meinen Simmerringwechsel.
    In der Mitte mein Spezialwerkzeug aus 10er Gewindestange und M16er Schraube.
    Vorne Gewinde in die Schraube geschnitten und Stange mit rotem Loctide eingeklebt.
    Die Messingbuchse hab ich zum eintreiben der Neuen verwendet.
    Hab die Federringe jetzt in rostfrei genommen.

    Gruß Klaus
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Ashran (24.06.2014 um 21:17 Uhr)

  6. #16
    Administrator Avatar von Sigi
    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    4.409
    Einwandfrei, nicht so schwer wie meine Lösung, dafür etwas aufwändiger. Aber sowas baut man ja in der Regel nur einmal. :top:

Ähnliche Themen

  1. Zusammenbau Gabel
    Von lifedrive im Forum Ls 650-Technik-Fahrwerk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.03.2014, 21:33
  2. gabel recken
    Von maumau im Forum Umbauten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 22:00
  3. Gabel DR 650???
    Von Jens im Forum Ls 650-Technik-Fahrwerk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.12.2010, 21:25
  4. Gabel sifft wie sau
    Von symian im Forum Ls 650-Technik-Fahrwerk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.02.2009, 09:28
  5. Gabel-Stabbi
    Von Try im Forum Ls 650-Technik-Fahrwerk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.10.2008, 00:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •