Danke ihr beiden. Bissi Zuspruch tut natürlich gut!
Ich denke ich werde die jetzige Design Idee erstmal umsetzen und kann zumindest schonmal vorstellen, was mir vorschwebt.
Da ich ja sehr auf Classic Bikes stehe gefällt mir der blanke Heckfender immer besser. Ich könnte mir also vorstellen den Frontfender zu entlacken und zusammen mit dem hinteren zu verzinken, oder irgendwie haltbar in Blankmetall-Optik zu haben.
Damit bleiben eigentlich nur noch der Tank und die Seitendeckel in gelb. Ein bisschen vom Originalton will ich auf jeden Fall behalten, ich liebe das Gelb mittlerweile. Zu viel musses aber nun auch nicht sein. :D
Mit dem Sitz kommt da automatisch ein neuer Akzent mit rein und ich denke ich werde die Seitendeckel in dem selben Kunstleder beziehen wie den Sitz.
... ich stell' mir das selbst grad ziemlich wirr vor mit viel Chrom, etwas schwarz und Blankmetall und dann 2 Farbklecksen mit Leder und Gelb, aber ich bin auch als berufl. Gestalter noch nicht geschockt. ;)
Muss zusammen passen und da gehört jetzt einfach auch ein bisschen Glück dazu, damit das am Ende wirkt.
Aber grundsätzlich isses auf jeden Fall so, dass 10.000 Leute an dem Bike vorbeilaufen können und denken das ist häßlich! So lange ich die Garage aufmache und mir denke "Hey, baby... wanna ride?" ist alles super. :)
Nun aber zurück in die Gegenwart.
Ich hab mir Gedanken über die Verkabelung gemacht - so in etwa wird wohl die Postion aussehen.
29_Lichter.jpg
Nach meinen Recherchen kann mich der TÜV abgesehen von allgemeinen Stabilitätsbedenken mit einer Sache nachweislich am Arsch kriegen. Laut EG Zulassung können am Kraftrad 1-2 Rücklichter verbaut sein, laut STZVO eines. EG Zulassung der Savage ist gelegentlich ein Streitpunkt, ansonsten werden alle Maßangaben großzügig eingehalten und die Lichter sind auch noch sichtbar, wenn ich meine Motorradjacke anhabe - das Foto erspare ich euch aber. :P
Die bunten Kabel gehen natürlich gar nicht und so stieß ich im Modellbau auf Gewebeschlauch zum Kabelschutz.
Das Zeug läßt sich zwar locker auf's 3-fache dehen, aber ich hab wieder gespart, einen fransenden günstig auf ebay geschossen und musste in der Weiterverarbeitung tricksen. :-/
30_MeshHose1.jpg 30_MeshHose2.jpg 30_MeshHose3.jpg
Für den 2. Schnitt hab ich nen Bleistift eingeschoben.
Funktioniert aber auch gut, Stück Schrumpfschlauch noch drauf und prima.
Letztendlich kommt das alles an einen 8-poligen Stecker - die ganze Heckbeleuchtung wird also mit der Sitzpfanne mit 2-3 Handgriffen demontierbar.