Ich bin beständig per Motorrad unterwegs, weil ich keinen Zweit- PKW will und meine Frau das Auto für die Arbeit braucht. Wenn ich jedes mal den ADAC rufen würde, wenn ich liegen bleibe, würde mich das mehr nerven, als die Werkzeugtasche mit Notutensilien mit zu führen und mich an die Arbeit zu machen, anstatt u.U. stundenlang auf den Abschleppdienst zu warten und unrühmlich nach Hause gekarrt zu werden. Die Leute, die heutzutage solche Touren unternehmen, legen dann ein paar Tage Ruhepause ein, bis das per Handy georderte Teil da ist. Auch Robert Sexé, der 1926 ohne Werkstattwagen die Welt umrundet und dabei Sibirien bezwungen hat, hatte 5 Bronze- Drehschieber für seine Gillet in der Hosentasche, es war eben ein Schwachpunkt, neben den Vorzügen dieser Konstruktion. Die Idee mit dem abnehmbaren Pulley- Flansch finde ich übrigens sehr gut, mir ist nur nicht klar, warum man das Rad ausbauen sollte.
Heinz