Naja auf solche Sachen wie "Kapitalanlage" und "Wertstabilität" kann man doch bei der Marktlage nix wollen, ausser man redet sie herbei. Leider landen so einige bei Mopedmetzgern, aber das entspannt auch wieder die Gebrauchtteilsituation, wenn man etwas Geduld hat und die Preise in etwa einschätzen kann

Es laufen noch TAUSENDE LS650 auf Deutschlands Strassen herum, sie wird noch neu angeboten, wenn auch nicht in D, sie ist auch nicht eben selten in den Angeboten.
Mir persönlich behagt es in dem Zusammenhang nicht so sehr, dass so manche zum Bobber umgebaut werden aber das muss jeder für sich selbst wissen. Bei den vielen Umbauten begrüsse ich jeden Gedanken, eine LS650 so zu belassen wie sie ist. Gut, "Vorverlegte", Zubehörauspuff und auch ein anderer Lenker sind da noch keine Umbauten sondern leichte Retuschen. Und da sie nach wie vor produziert wird, ist die Ersatzteillage bis auf frühe 4Gang-Modelle in wenigen Belangen total entspannt.

Noch zu Umbauten: Solche "Kracher" wie von Kesselkreis würde ich jedem Bobber vorziehen. Auch stilistische Lack-Retuschen wie von Johnboyschneider sind zumindest Anregung, mal was "Eigenes" zu wagen, den Kern aber definitiv zu erhalten. Trailerqueens, nein, da gibts genug. Hast Recht, fahren soll se!

Aber wie sprach noch der Affe: "Über Geschmack lässt sich streiten" und frass die Seife des Wärters. Da hat jeder so seins :O)

Gruss Lutz