Ich habe gestern die Maxxis Weißwandreifen und einen Biltwell Keystone von der Dekra abnehmen lassen, völlig problemlos. Für die Reifen hatte ich von Maxxis eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommen, auf meinen Namen ausgestellt mit meiner Fzg-ID versehen. Zusätzlich hatte ich die Freigabe der 140/90-15 von Metzeler/Bridgestone/etc von Suzuki ausgedruckt, damit er sieht, dass Suzuki selbst die Größe (nur eben von anderen Herstellern) freigibt.
Für den Lenker hatte ich ein Gutachten vom TÜV Austria, in dem sämtliche EG-Richtlinien gelistet waren und sogar ein Textvorschlag für die Eintragung enthalten war. Der Prüfer war happy, dass ich alles gut vorbereitet hatte und hat nach kurzer Prüfung der Montage alles problemlos eingetragen. Kostenpunkt auch um die 70 Euro.

Es geht eigentlich immer einiges, die Zulassung meines Vans ist ein Buch mit zig Seiten. Wichtig ist, dass alles ordentlich verbaut/umgebaut wurde und dass es ausreichende Belege über Material/Freigaben gibt - dann ist der Prüfer auf der sicheren Seite. Bei Eigenbauten muss man halt aufwendig und teuer abnehmen lassen, aber selbst dann ist bei nachgewiesener Fachkenntnis und ordentlicher Ausführung eine Eintragung relativ undramatisch.

Ich habe aber auch schon Leute bei der Abnahme erlebt, die dem Prüfer schon zur Begrüßung "Druck" gemacht haben und die wundern sich dann, dass der auf stur schaltet. Schön nen Kaffee trinken, nett quatschen und nebenher ordentliche Umbauten und viele Zettel zeigen und schon ist der Prüfer wesentlich offener für gute Ideen :)