Ah, Bombentrick, werd' ich mir merken, DWausH.

Ich wünschte ich könnte schweißen und hätte die Möglichkeit dazu, Ralf!
Eine ähnliche Version Deiner Lösung ging mir heute den ganze Tag durch den Kopf und zwar statt des Rundstahls ein geschlossenes Stück mit Innengewinde (also praktisch gesehen eine Hutmutter). Wäre sehr chic, aber ich müsste wieder bitten und betteln, bis mir das jemand für lau oder ein Trinkgeld schweißt, bäh.
Irgendwie mit Gummi puffern ist Pflicht, denke ich auch.

Nach gut einem halben Tag grübeln werd ich's jetzt so machen:
Schritt 1: Die letzten paar cm nochmal leicht abkanten und erstmal noch auf die gleiche Länge kürzen.
Schritt 2: Ungefähr so eine Form aus den Knick schleifen, bis zu...
Schritt 3: ... sowas übrig bleibt. In die Vertiefung oben will ich eine M5 Hutmutter sozusagen "einlassen" und den Fender dann von "innen" verschrauben.

75_StrebenFender.jpg

Vorteil für mich ist, dass ich's morgen unabhängig vom irgendwem machen kann, dass es demontierbar ist und unterm Strich dass ich schneller zum TÜV kann. Wenn ich das mit der Hutmutter gut hinkriege sieht das vielleicht auch gar nicht mal so scheiße aus.

Meine Pläne für heute gingen leider nicht auf, aber dafür ist die Halterung für den Rückstrahler fertig und Kederband für die Brücke bestellt. Das 1mm Blech kriege ich einfach nicht stumpf genug und gerade im Bereich der Oberschenkel-Aterie wird da nichts riskiert... sieht man später eh nicht mehr.
Die beiden Schrauben für's Vorderrad kriege ich nicht auf, nichtmal mit Bit und Bohrmaschine. Da hab ich jetzt mal ne WD40 Behandlung angefangen und die Kriegsbemalung des Vorderreifens geschoben. Weiß grad auch nicht mehr, ob mir das wirklich gefallen würde, bin generell eher nicht der Typ, der Marken in den Vordergrund hebt und weiß gibt's so eigentlich gar nicht am Bike. Naja, nichts, um sich wirklich den Kopf zu zerbrechen.