Irgendwie ist mir grad aufgefallen, dass die Maschine in gut 2 Monaten abgenommen und fahrbereit sein soll... *hust*

Dieter (DWausH) hat mir freudlicherweise Unterstützung beim Frontfenderbeschnitt zugesagt, wofür ich sehr, sehr dankbar bin. Wie schon erwähnt bin ich leider Flexdepp der allerersten Garde und das ist NICHT unbedingt was, an dem ich üben möchte. Es fehlt immer noch der Karton, bin leider wegen ner fetten Erkältung grad ziemlich aus - aber ich denke ich kann den mittlerweile glasgestrahlten Kotflügel morgen auf den Weg bringen.

Den hinteren Alufender habe ich nun mal von seiner Grundierung befreit und gesehen, dass rein blank auf keinen Fall funktionieren wird. Also die selbe Optik wie den Stahlfender hinzubekommen, meine ich. Aktuell sieht's wohl so aus als ob beiden "Silber" gepulvert werden. Die Optik liegt so zwischen Chrom und poliertem Alu und wird sich damit ins Gesammtbild gut einpassen, glaube ich.

Im Prinzip fehlen dann "nur noch" die Streben für den Heckfender, was für die meisten von Euch wahrscheinlich kein großer Akt ist, für mich aber doch ein bisschen hinziehen kann. Wird schon klappen bis Mitte März.

Joah, wenn der Tüffi nichts am Sitz auszusetzen hat, geht's mit dem Sitz und mit den Seitendeckeln weiter.

Eigentlich hatte ich ja vor die Original-Lampe gegen eine Bulletform zu tauschen, was zwar gar keine Priorität hat, weil nicht abnahmerelevant... aber wenn ich die Hupe vor der Saission noch wegbekommen will, muss ich da was machen.
So habe ich vor einen Halter zu biegen, der in etwa so aussehen wird:

48_HalterLampe.jpg

So sollte auch hinter der Originallampe noch genug Platz sein eine schwarze 100db Mini Hupe mit E-Nummer unterzubringen. Die hat statt der O-Hupe mit 50mm Tiefe nur gut 35mm und ist im Durchmesser satte 3cm kleiner. Und (!) ich habe sie für 6,90 (inkl. Versand) auf ebay geschossen. :D