Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: TKBS - wo kaufen?

  1. #11
    Savage-IG Mitglied Avatar von pahld
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    52353 Düren
    Beiträge
    5.389
    [QUOTE=Toecutter;

    da der von mir gekaufte Bobber auch schon einen Steuerketten-Problemlöser (ich hasse diesen Ausdruck)

    Gruß Toe 😎[/QUOTE]

    Wobei der Ausdruck Steuerketten Problemlöser auch noch falsch ist den (klugscheißmodus ein die teile lösen das Problem der STEUERKETTE/ das Längen der Kette ja garnicht, sondern sie verhindern /verschieben das auseinanderfallen desSTEUERKETTENSPANNERS sie sollten eigentlich Steuerkettenspanner Problemlöser heißen Klugscheißmodus aus.
    sorry ür Ot
    Gruß Dieter


    Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun

    Und ich mag auch keine Bobber

    Universaldilettant

  2. #12
    Administrator Avatar von Hoschi
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    85459 Berglern , nähe Erding / Oberbayern
    Beiträge
    5.759
    Zitat Zitat von Crossplane Beitrag anzeigen
    Ich danke euch für die zahlreichen und schnellen Antworten. Cooles Forum :)
    Prinzipiell denke ich die Variante des SKPL erfüllt genauso seinen Zweck. Beim TKBS ist es halt so dass das Ding nachgestellt werden kann. Bei dem SKPL kann man halt nicht den Mechanismus nicht nachstellen... Glaube ich. Der Spanner wird halt einfach weiter vor verlagert oder?
    Ist so nicht ganz richtig!
    Man kann den TBKS nachstellen, das ist aber nicht der Hauptgrund weshalb man ihn dem SKPL vorziehen sollte.
    Wichtiger ist die mittige Führung der Steuerkette auf der Spannschiene!!
    Was hilft eine korrekt gespannte Kette, wenn die seitliche Führung der Spannschiene wegbricht?
    Gruß
    Ralph

    Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
    torn and twisted at the foot of a burning bike

    Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen

    Ich mag keine Bobber

    FORUMSLACKER

  3. #13
    Super-Moderator Avatar von Sigi
    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    4.450
    Zitat Zitat von Donky Beitrag anzeigen
    Hi Crossplane,
    muss es denn der TBKS sein? Bei mir ist "der kleine Bruder" verbaut und der erfüllt seinen Zweck voll.
    Der Vergleich ist im Grunde recht einfach verbildlicht. Über den Rost drüber malen, oder Rost entfernen.
    Hier noch ein bisschen ausführlicher: https://www.ls650.eu/community/showt...en-Gr%C3%BCnde

  4. #14
    Savage-IG Mitglied Avatar von hmt
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    66879 Schrollbach
    Beiträge
    2.020
    Die mittige Führung ergibts sich wieder weil der Spannerkolben wieder zurück ins Gehäuse wandert und dadurch seitlich stabiler geführt wird.Wichtig ist dass das Gehäuse weiter nach vorne kommt und nicht der Kolben verlängert wird. Mit welchem System ist egal solange der Kolben wieder nach ca. 3 Klicks die Steuerkette wieder auf Spannung hält. Das einstellbare System ist daher für die Optimale Funktion vorzuziehen.
    Gruss JOE

    LOUD PIPES SAVES LIVES

  5. #15
    Savage-IG Mitglied Avatar von Toecutter
    Registriert seit
    28.03.2025
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    164
    Zitat Zitat von pahld Beitrag anzeigen
    Wobei der Ausdruck Steuerketten Problemlöser auch noch falsch ist den (klugscheißmodus ein die teile lösen das Problem der STEUERKETTE/ das Längen der Kette ja garnicht, sondern sie verhindern /verschieben das auseinanderfallen desSTEUERKETTENSPANNERS sie sollten eigentlich Steuerkettenspanner Problemlöser heißen Klugscheißmodus aus.
    sorry ür Ot
    Wie schon geschrieben, ich weiß nicht was da verbaut wurde. Mir hat der Verkäufer seiner Zeit nur mitgeteilt das ein " Steuerkettenspanner Problemlöser" schon drin ist, welcher konnte er nicht sagen. Spätestens im Herbst mach ich den Motor eh auf und sehe selber nach.
    Ob ich dann den TKBS 1x oder 2x brauche sehe ich dann.

    Gruß Toe 😎
    Si vis pacem para bellum....

    *Meine Videos*

  6. #16
    Savage-IG Mitglied Avatar von hmt
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    66879 Schrollbach
    Beiträge
    2.020
    Ich hätte da keine Ruhe. Mach den Deckel runter und schau nach. Eine neue ori. Dichtung und frisches Motoröl sollte es dir Wert sein.
    Gruss JOE

    LOUD PIPES SAVES LIVES

  7. #17
    Savage-IG Mitglied Avatar von pahld
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    52353 Düren
    Beiträge
    5.389
    Nimm den Rat von Joe an ,ich kenn ein Forumsmitglied das hatte sich einen Ersatzmotor gekauft laut Bild und Beschreibung mit SKPL. Als wir den Motor offen hatten kam da sowas zum Vorschein

    SKPL.jpg

    Also schau lieber nach
    Gruß Dieter


    Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun

    Und ich mag auch keine Bobber

    Universaldilettant

  8. #18
    Admin Avatar von Sascha
    Registriert seit
    04.01.2023
    Ort
    Ruthweiler
    Beiträge
    138
    Ehrlich gesagt hab ich schon öfter mit dem Gedanken gespielt den TBKS nicht mehr zu produzieren weils für mich purer Stress/Druck ist die Liste der Anfragen immer länger werden zu sehen aber da immernoch so viele LS Fahrer damit glücklicher unterwegs sind bringe ich es bisher nicht übers Herz. Aber es könnte gerne mal weniger werden =/
    Gruß Sascha

  9. #19
    Administrator Avatar von Hoschi
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    85459 Berglern , nähe Erding / Oberbayern
    Beiträge
    5.759
    Sascha, wie reden mal in Rehweiler ;-)
    Gruß
    Ralph

    Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
    torn and twisted at the foot of a burning bike

    Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen

    Ich mag keine Bobber

    FORUMSLACKER

  10. #20
    Neu hier
    Registriert seit
    17.05.2025
    Ort
    Biberach a.d. Riss
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von pahld Beitrag anzeigen
    Welchen Zweck erfüllt der SKPL denn Voll?
    Das der Kettenspanner weiter an der Kette ist und somit nicht aus dem Zylinder hüpft...Das was der TBKS halt auch machen soll.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •