Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 57

Thema: Kupplung

  1. #21
    2. Administrator Avatar von cilex
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.605
    deine Batterie ist platt...

  2. #22
    KevinJonesJr
    Gast
    Echt dann macht es nur klack klack klack und die neutral leucht geht auch immer aus dabei ?
    Okay das wäre denn ja das kleinste problem.
    Hab mir jetzt den nocken bestellt. Bloß ärgerlich das ich immer einer bin der alles komplett zusammen baut und sowas dann erst sieht. Tbks eingebaut dichtungen neu filter neu und öl rein jetzt das man man man. Und ich hab mich gefreut das ich bei dem hammer wetter heute mal ne runde fahren kann. Muss ich halt wieder aufs auto umsteigen und so zu unseren motorrad fähranleger fahren und ne currywurst essen

  3. #23
    Super-Moderator Avatar von Sigi
    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    4.449
    Wenn die Batterie nur alle ist und nicht kaputt sollte die nach ner Stunde Eil-laden zum starten ausreichen. Je länger die Spazierfahrt, desto voller wird sie dann.
    Zur Not anschieben. :P ;)

  4. #24
    KevinJonesJr
    Gast
    Ja wird sich wohl aufs anschieben begrenzen :aetsch: weil ich kein ladegerät mehr habe und vaters werkstatt zum hinschieben zu weit ist.

  5. #25
    2. Administrator Avatar von cilex
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.605
    Wo ich gerade lese das du den TBKS eingebaut hast, hast du das Ölpumpezahnrad richtig rum eingebaut?

  6. #26
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.362
    Moin!

    Das kann nur dann zusammenhängen, wenn ein Bruchstück des Nockens zufällig in den Primärtrieb geschleudert wurde.

    Mach mal den Stopfen aus dem Lichtmaschinendeckel heraus und prüfe mit 17'er Schlüssel (Nuss und Knebel) ob sich der Motor beidseitig drehen lässt (mit dem Uhrzeigersinn muss noch der Anlasser "mitgenommen" werden, etwas kraftaufwändiger). Aber nicht zu dolle, sonst löst du noch die Schraube des Polrades. wäre aber auch nicht so schlimm, denn dann ist da mehr zu machen wenn der Motor komplett blockiert.

    Wenn beim Startversuch mit Klacken die Leerlaufanzeige (fast) ausgeht, hast du eher das Problem an der Batterie.


    Gruss Lutz
    Geändert von Viertakter (26.03.2016 um 15:58 Uhr) Grund: edith....
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


  7. #27
    KevinJonesJr
    Gast
    Ja ölpumpenzahnrad ist richtig drauf hab das vorstehende daran nach aussen gemacht also so wie bei norberts einbauanleitung.
    Und ne abgebrochen ist da nicht bis zum umbau auf tbks lief ja noch alles einwandfrei.

  8. #28
    Moderator Avatar von der-wirre-Irre
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Westpolen
    Beiträge
    5.530
    Zitat Zitat von KevinJonesJr Beitrag anzeigen
    Ja ölpumpenzahnrad ist richtig drauf hab das vorstehende daran nach aussen gemacht also so wie bei norberts einbauanleitung.
    Und ne abgebrochen ist da nicht bis zum umbau auf tbks lief ja noch alles einwandfrei.
    Dann liegt das Problem mit absoluter Sicherheit zwischen Vorder- und Hinterrad.

    Was hattn das "nicht anspringen" mit dem TBKS zu tun???
    Zu mal du ja nach eigener Schreibweise alles richtig gemacht hast.
    Gibt Dinge, die kann man nicht erklären.



  9. #29
    francois
    Gast
    Zitat Zitat von KevinJonesJr Beitrag anzeigen
    Ja wird sich wohl aufs anschieben begrenzen :aetsch: weil ich kein ladegerät mehr habe und vaters werkstatt zum hinschieben zu weit ist.
    zur zeit (diese woche..) ist bei Lidl (zu mindest hier in frankreich..) ein sehr gutes ladegeraet (mit processeur!) im angebot, 17.99....
    sieht fast aehnlich aus wie optimate 4 ebenfalls mit LED'S...:smiley:

  10. #30
    KevinJonesJr
    Gast
    Ich habe nicht gesagt das es was mit dem tbks zu tun hat.
    Ich meinte nur das sie vorher lief und das da denn wohl nichts abgebrochen sei. Also denke ich mal nicht. Ich werde es ja merken wenn der nocken getauscht ist und die batterie aufgeladen bzw angeschoben ist wie sie läuft.
    Gruß kevin

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •