Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 33

Thema: Baujahr? 4 oder 5 Gang Getriebe? Siehe Bilder

  1. #21
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    17.03.2014
    Beiträge
    1.013
    Moin moin,

    also noch mal zum offenen Sportluftfilter von K&N:
    Laut Aussage von meinem Dekra Mann( und mit dem kann ich gut) geht es bei dem offenen Luftfilter
    nicht mal um die Abgasmessung bei Rahmen vor und nach 1989, sondern um die höhren Ansauggeräusche durch
    den Luftfilter, dadurch muss eine Einzelabnahme mit Geräuschmessung gemacht werden, Kostenpunkt
    sagte er mit allem drum und dran ca. 300 Euonen. Das ist mir der Luftfilter nicht wert.
    Dieses Thema wurde auch schon ausführlich im Forum diskutiert,einfach mal suchen.
    Für mein neues Projekt habe ich eine andere Lösung gefunden.

    Gruß Piefke

  2. #22
    Super-Moderator Avatar von Sigi
    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    4.449
    Zitat Zitat von Ruhrpottbiker Beitrag anzeigen
    Mit dem Motorrad aus NL muss ich noch mal etwas überlegen. *snip* Also würde man da eher die Katze im Sack kaufen.
    Bei einer Anschaffung aus NL kannst froh sein, wenn überhaupt eine Katze im Sack ist! ;)

  3. #23
    Ruhrpottbiker
    Gast
    Hallo,

    jo mit der Katze im Sack ist das immer so ne Sache

    Ist es richtig das ich bei einem Rahmen < 31.12.1988 auch nur Ochsenaugen Blinker verwenden kann? Sprich ohne zusätzliche Blinker hinten? Das ganze bei passender Lenkerbreite.
    Das wäre gar nicht mal so schlecht.

    @ Piefke
    möchtest du mich und den Rest der Forum an deine Luftfilter Idee teilhaben lassen?

    Alternativ würde ich den Luftfilterkasten montiert lassen und nur die Batterie versetzen. Optisch wäre das für mich aber nur ein fauler Kompromiss. Hätte lieber den Rahmen hinten leer geräumt.

    @ all
    Einen Rahmen könnte ich bekommen. EZ 07.87
    Zuerst zugelassen 07.1987 in USA
    . Dann nach Deutschland importiert und ab 10.1995 in Deutschland zugelassen.

    Ich denke das passt

    Glückauf

  4. #24
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    17.03.2014
    Beiträge
    1.013
    jepp...... geplant ist bei mir ein altes Luftfiltergehäuse bzw. Rolle vom Trabant 601.
    Muss natürlich stark modifiziert werden, bin schon dabei, flexen,schweißen,probieren.....
    viel viel Arbeit und Anpassung!!! Soetwas kann man nur selber und für sich selbst machen.
    Das kann dir keiner bezahlen.Bilder gibts leider noch nicht:sad:

    Gruß Piefke

  5. #25
    Super-Moderator Avatar von Sigi
    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    4.449
    Zitat Zitat von Ruhrpottbiker Beitrag anzeigen
    Ist es richtig das ich bei einem Rahmen < 31.12.1988 auch nur Ochsenaugen Blinker verwenden kann? Sprich ohne zusätzliche Blinker hinten? Das ganze bei passender Lenkerbreite.
    Leider nicht, ab 1.1.87 nur in Verbindung mit einem hinteren Blinkerpaar, vorher gehen Ochsenaugen (nicht Lenkerenden allgemein!) alleine, aber auch nur wenn E-Nummer 11 und 12 für vorne und hinten drauf ist.
    Abgesehen davon ist's doch echt um ein vielfaches wichtiger, dass der hinter einem sieht, wo man hin will, als der, der auf einen zukommt. Nur nochmal so an Anregung nebenbei.

    Und sicher, dass bei dem Rahmen dann die nicht erst die Zulassung in der EG gilt? Was steht denn im Brief?

  6. #26
    Ruhrpottbiker
    Gast
    Zitat Zitat von Sigi Beitrag anzeigen
    Und sicher, dass bei dem Rahmen dann die nicht erst die Zulassung in der EG gilt? Was steht denn im Brief?
    Ja den bösen Verdacht habe ich ehrlich gesagt auch.
    Schau mal bei eBay Kleinanzeigen nach. Da habe ich den Rahmen gefunden. Leider auch kein Sonderangebot
    Wie gesagt EZ 07.1987 aber in USA.

    Schön fände ich ja die alten Hella Ochsenaugen Blinker mit 3-fache Wellenline und dann K 12749 Kennung. Die lassen sich auch bei einem 86er Rahmen alleinig eintragen.
    Es gibt aber Nachbauten (Chinaschrott) mit E11 E12 Nummer. Die wollte ich aber nicht nehmen.
    Also bräuchte ich dafür sowieso einen Rahmen mit EZ 1996. Also eine LS 650 der allerersten Generation.

  7. #27
    Super-Moderator Avatar von Sigi
    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    4.449
    Was im Brief steht ist da ausschlaggebend und den Bildern nach ist's 87. Das ist ja schonmal gut!
    Preis ist ok, solange der Rahmen in Ordnung, also nicht verzogen ist. Zumindest habe ich noch keinen viel güstigeren entdeckt, als ich mit dem Umbau auf einen alten Rahmen geliebäugelt habe.

    Richtig, Du bräuchtest EZ 86 und die werden, wenn sie zu finden sind wahrscheinlich nur mit viel Glück für den Preis zu finden sein.
    Nen sauberen Rahmen nach 89 kriegst dagegen schon für um die oder sogar unter 100 mit Papieren.

  8. #28
    Savage-IG Mitglied Avatar von pahld
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    52353 Düren
    Beiträge
    5.369
    Zitat Zitat von Ruhrpottbiker Beitrag anzeigen
    ..................

    Schön fände ich ja die alten Hella Ochsenaugen Blinker mit 3-fache Wellenline und dann K 12749 Kennung. Die lassen sich auch bei einem 86er Rahmen alleinig eintragen.
    .
    Das mit den Blinkern klappt auch nach Absprache mit anderen EZ.
    kfz.jpg
    Wichtig ist die austragung der hinteren Blinker
    Gruß Dieter
    Geändert von pahld (01.12.2015 um 07:18 Uhr)
    Gruß Dieter


    Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun

    Und ich mag auch keine Bobber

    Universaldilettant

  9. #29
    Savage-IG Mitglied Avatar von Linkin-hawk
    Registriert seit
    20.08.2014
    Ort
    Mintraching OT Moosham
    Beiträge
    2.010
    @Piefke, hast du das mit dem TÜV abgesprochen mit dem Luftfilter??? Ich hatte die Idee auch, bis das mit der Munkiste kam bei mir.... hat er gesagt was die Geräuschmessung kostet?? Und welches Bj ist deine Else denn??

    Der Dieter hat ja nen geilen Schein, :aetsch: was da so alles drin steht... wow, Und mit dem Tank kommste ja einmal quer durch die Republik...:top: :NEIDISCH:
    wer andern eine Grube gräbt,......Der hat ein Grubengrabgerät!!!
    Moin Moin nach Stuhr....
    P.O.G. Member

  10. #30
    Savage-IG Mitglied Avatar von DWausH
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Im schönen Cuxland
    Beiträge
    4.665
    Also meinem aaS hier in der Gegend interessiert das Baujahr nicht, sondern nur, das der Geräuschegrenzwert, der für das Baujahr festgelegt wurde, auch eingehalten wird, was ich bei meiner damaligen 1987ger nicht geschafft habe. Es soll aber auch Prüfer geben die das Subjektiv beurteilen, also alles reine Glücksache.
    MFG Dieter



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •