Das Rahmendreieck sollte weitgehend ausgeräumt werden und daher musste zwangsläufig der riesige Batteriekasten weichen. Also packten wir eine vergleichsweise winzige Lithiumbatterie zwischen die Auspuffhalterung, an den wir einen Rahmen zur sicheren Fixierung der Batterie angeschweißt haben. IMG_20200119_170018.jpg

Jetzt sind mittlerweile auch die Motorblenden vom Zylinderkopf schwarz umgefärbt.

Die originalen Züge und Leitungen haben trotz des breiten Lenkers weiterhin so gut gepasst, dass diese 1:1 weiterverwendet werden konnten. In diesem Zuge haben wir auch den neuen Dekozug endgültig verlegt und funktioniert mit dem Magura-Dekohebel nach dem ersten Test perfekt.

Nebenher erledigten wir die üblichen Wartungsarbeiten wie Bremsflüssigkeit erneuern, Bremsen einstellen, Züge einstellen, Gabelöl erneuern etc.

Unsere neue Hupe im Retrolook findet nun ihre endgültige Position vorne vor dem Motor. IMG_20191102_174814.jpg

Die Kotflügel haben wir vorne und hinten mit 2K-Lack selbst schwarz lackiert. Der vordere Kotflügel war zumindest bei der TÜV-Vorstellung noch dran .

Statt poppelige Kabelbinder zu verwenden, haben wir als kleine Hightlichts an den sichtbaren Stellen vergoldete Metallkabelbinder eingesetzt. Gleichzeitig wurde die Spirale vom Tachoantrieb ebenfalls vergoldet ...

und nun nach fast genau 1 Jahr Umbauphase und Tüfteln, Planen, Schrauben, Fluchen im November !! 2019 ab zum TÜV Termin. Nach einer Stunde Bangen, Diskutieren und Erklären haben wir ohne Beanstandungen und Glückwünsche vom Prüfer den Hof wieder verlassen.

Und es ist zu erwähnen, daß der Tüv-Prüfer die Maschine auf die Waage genommen hat: sie hat jetzt nur noch knapp unter 150 kg Gewicht. Ziel übertroffen!