Ich war ja am Tag nach dem Kauf gleich mal bei meinem Tüffel und hab' ihn gefragt, ob er sich die Tüten im Schein vorstellen kann. Sollte eigentlich nur eine kleine Hörprobe zwischen zwei HUs werden, aber der ist gleich geflitzt und hat sein Messgerät geholt... 82 stand im Schein bei 3500 rpm. Gemessen hat er 96 und gesagt "Tut mir leid, so nicht. Mach' die bissi leiser, dann ist das kein Problem, ich kann eine Toleranz mit eintragen... wär' schade, klingt schon super."

Nun habe ich mir nochmal die alten Papiere angesehen und bereits bei der Zulassung in Hessen wurde das "N" hinter der 82 nicht in den Schein übernommen. Messmethode "national" für EZl 1978 heißt +24Db für eine polizeiliche Straßenmessung, ergo, liege ich ohne Toleranz 10Db drunter. =] Meine Zulassungsstelle hat mir in Kulanz gleich nochmal nen neuen Schein gedruckt, in dem das N vermerkt ist und den Eintrag im System geändert.

Am WE kriegt ein Bekannter die Pötte zum gravieren für die Kennzeichnung "CG 0518 BRAAP-R" und "-L" und mein Prüfer ist happy. :)
Bissi leiser mach' ich sie trotzdem noch, zumindest wenn sich der Sound nicht verändert. ;)