Ergebnis 1 bis 10 von 671

Thema: Meine Else 2.1

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Administrator Avatar von Sigi
    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    4.407
    Hiho,
    grad stockt es etwas aus privaten Gründen und aber auch daher, dass ich mich in 2 Probleme navigiert habe, für die ich aktuell keine gute Lösung habe. Befriedigende Lösungen gibt es, aber befriedigend ist hier die kleine Schwester von "kacke".

    Nicht desto trotz sind natürlich noch eine ganze Menge Bastelarbeiten zu tun und da stüpper ich mich grad vorwärts während ich über den wichtigen Dingen brüte.

    Die Sitzbankplatte ist nun final, das Skelett muss noch lackiert werden und wenn die Wetterprognose eintrifft wird das diese Woche auch noch passieren.
    123_Sitzbank_02.jpg 122_Sitzbank_01.jpg

    Entgegen des Plans das Skelett noch zu verschweißen wird das ganz nun wie in der Konstruktion verschraubt, das hält so bombenfest und ein glätten ist nicht im Ansatz notwendig.

    Die Hauptstromversorgung ist soweit fertig, ein Schuh wird für den geneigten Betrachter eventuell erst draus, wenn der "Batteriekasten" fertig ist. Plus für den Anlasser wird jetzt aber auch Rot, bevor ich nochmal überlege, warum da Masse durchgeschalten wird. :P

    120_Hauptstrom.jpg


    Problem Nr. 1 ist derzeit die Blinkeraufnahme. Ich hatte ja M6 Gewindehülsen eingeschweißt, will mich aber nich mehr auf die M6 Blinker festlegen. Also habe ich den ganzen Krampf wieder ausgebohrt, was nicht ohne Schäden von Statten ging. Ich glaube ich habe mir die Bohrmaschine (Billiggerät) beim Polieren entwuchtet, das Ding eiert und verkantet - da muss also geeigneter Ersatz her.

    121_Blinker.jpg

    Die "befriedigende" Lösung wäre den Fender für die Blinker auszuklammern, die Löcher zuzuschweißen und die Leuchtsignale an der Stoßdämpferaufnahme zu montieren.
    Vorteil: Quasi unsichtbar, Nachteil: quasi unsichtbar. Ich weiß nicht, ob mein Tüffel die Sichtwinkel durchgehen läßt - sicherheitstechnisch mache ich mir wenig Sorgen.
    Ein weiterer Nachteil ist, dass sie bei Gepäck auf dem Ducktail wirklich nicht mehr zu sehen sein werden und da ist a) das Konzept kaputt und b) die Sicherheit wirklich beeinträchtigt.

    Eine Möglichkeit die doch noch irgendwie am Fender zu montieren wäre senkrechte Laschen auf die Unterseite des Fenders zu schweißen und ein mindestens M8 Loch vorzusehen, um zumindest einen Großteil der Blinker anbauen zu können.
    Hat aber auch ein paar Sachen zur Folge, die nicht so ohne weiteres zu erläutern sind.

    Problem Nr. 2 ist nach wie vor der Tacho.
    Ich habe mir zwischenzeitlich einen 10€ China Tacho mit 60mm Durchmesser besorgt und der passt da grundsätzlich an die vorgesehene Position. Aaaaaber baut zu hoch, hat M12 Gewinde, was den Einsatz eines Winkeltriebs nur mit Modifikation der Wellenaufnahme möglich macht.
    Es mag unverständlich sein, aber ich weiß jetzt schon, dass mich ein Flüssigkristall Display jedesmal nervt, wenn ich draufschaue. Plan ist bei MMB mal anzufragen, ob die nen mechanischen Tacho entweder mit einem Anschluss nach vorne (oder bessergesagt hinten) machen können, oder nen M18 Anschluss deutlich kürzer bauen können. Bei letzterem käme ich mit der Tachowelle seitlich über's Oberrohr.
    Geändert von Sigi (20.11.2017 um 23:22 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •