Ergebnis 1 bis 10 von 131

Thema: Help: Motorcheck / -überholung für Anfänger

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #35
    Administrator Avatar von Sigi
    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    4.408
    Hi alle, kurze Detailfrage zum Freilauf...
    Ich habe den vorhin bei meiner 92er endlich getauscht, ging alles soweit super.
    Flanschseite von der Kupplung ist Richtung Rotor, die 6 Inbusschrauben mit superfestem Locktite und ~26nm angezogen, der Keil wieder drin... soweit alles unproblematisch.

    Wenn ich das große Anlassenzahnrand nun von Hand drehe, geht das zwar, aber es dreht sich nicht nach. Also anschubsen, dreht ganz kurz, dann stoppt es.
    Das alte (vor dem Ausbau) konnte ich anschubsen, dann hat das einige Runden frei gedreht. Hab ich irgendwas zu fest gemacht, oder ist kam das freie drehen vielleicht durch den Verschleiß und dass es jetzt kaum nachdreht ist für ein Neuteil normal?

    Danke!

    Edit: Ach ja, die Lichtmaschine mit allem, was dazugehört fehlt bei dem Motor aus der Teile-Else... irgendwas kam mir auf der Lichtmaschinenseite schon komisch vor, jetzt weiß ich was. ;)


    Nachtrag:
    Alles nochmal gecheckt, nichts verkehrt gemacht, zusammengebaut, fährt wieder! :)
    Geändert von Sigi (16.08.2016 um 12:52 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •