Das Hauptthema, soweit ich das als Laie bisher mitbekommen habe, ist, dass bei Edelstahl in Alu das Korrosionsverhalten anders ist, als bei den Hartblei-Schrauben, die Suzuki in den Alukern schraubt.
Dieser Korrosion kann man mit Schmiermitteln entgegenwirken (Keramik- oder Kupferpaste), die wiederrum den Anzugsdrehmoment ändern. Also zu fest ist in dem Fall schlimmer als ohne Trennmittel.
Ganz ehrlich: Ich weiß nicht, ob wir uns da wirklich in einem konstruktiv relevanten Bereich bewegen, da selbst der beste Konstrukteur nicht erahnen kann, wie seine Konstruktion nach 30 Jahren hält.
Wer also kein Winterfahrer bei Salz, Schnee und Matsch ist, sollte diese Details in de Regel außer Acht lassen können. Einfach nicht zu fest möhren und gut.
Wenn's bei 10nm (8-12 angegeben) irgendwo raussabbert sind meiner bescheidenen Meinung nach nicht die Schrauben schuld.