Zitat Zitat von Linkin-hawk Beitrag anzeigen
Jetzt muß ich mich ooch ma einmischn, wenn du keine 5 m davor gestanden bist, sondern so den üblichen Abstand genommen hast, dann ist das Trefferliste super gut, ich bin zwar mit meinen krachlatten bissl genauer, aber so eine Menge Geschosse so sauber in kleinem Radius zu verteilen wie auf deinem Bild, da muss man sich schon anstrengen... Hatter gut gemacht
@Linkin-hawk: Nur für dich: der du das zu würdigen weisst, ...:heilig:

heute lief es noch einen Tacken besser, obwohl der Wind sehr nervig war, die Sonne direkt ins Gesicht geschienen hatte.
Wie bei allen Schießarten, eine Sache der Übung, der Häufigkeit des übens und der Konzentration.
Entfernung wie gehabt, 20 Meter, ne kleine Änderung an der NP-Höhe und nu gugge:

Photo0258.jpg Photo0259.jpg Photo0260.jpg

Man sieht deutlich ein paar Lösefehler. Das merkt man aber schon beim Schuss. Das lösen selbst ist mein größter Problemchenmacher.
Handschuh Marke Eigenbau (Leder zu stumpf), Tabs (geht garnich), gekaufter Handschuh (muss erst noch etwas weicher werden).
Die Pfeile semmeln dann eben leicht nach links oder rechts, stecken versetzt zu den restlichen Pfeilen, je nach Drehimpuls der Sehne.

Zwei haben sich schon gemeldet, um sich zu versuchen, der Realtät ins Auge zu blicken und entweder das Ding über die Wiese zu schmeißen, oder weiter zu machen.
Durch einen Lieferfehler haben wir nun ungewollt auch einen "richtigen Männerbogen". Auf der Zugwaage, irgendwas um die 38-40lbs, bei 28 Auszug.
Muss ich nur mal paar Stöckchen mit etwas mehr Spine bestellen, die wir benutzen sind zu weich. Das Ding war eigentlich für Marianne gedacht. Die dachte, ich will sie verklappsen. Ich habs beim aufbauen aber auch nicht gleich gemerkt, erst als ich den gespannt hab, kam mir das komisch vor.
Aber der geht ganz gut. Nur länger möchte ich mit so einem Monstrum nicht schiessen.