Meine Meinung?

Wenn Norbert nicht den TBKS erfunden hätte, gäbe es vermutl. 90% der hier versammelten Elsen nicht mehr...
Als ich meine Karre gekauft hatte, war kurze Zeit später das Pulley hinüber - nicht ohne auch die Getriebeausgangswelle mit zu nehmen... Km-Stand: ingendetwas um 27.000 km.
Gut, dass ich zu Norbert gefahren bin, um ihn die neue Welle einbauen zu lassen. Ich war noch dabei, die Gurte zusammen zu rollen, als Norbert meine Karre schon auf dem Tisch hatte und die Sezierung begann. Er schraubte den Kupplungsdeckel ab und rief mich herbei: der Kolben des Kettenspanners hing schon schräg heraus. Sein Kommentar: "gut, dass wir keinen Probelauf mehr gemacht hatten..." Natürlich hatte Norbert gleich die Gelegenheit genutzt, mir a) den TBKS oder b) eine neue Kette anzubieten (Preis in etwa gleich). Rate, was ich bestellt habe?
Mit der alten Kette und dem neuen TBKS sind wir jetzt bei bummelig knapp über 40 Tkm. Ich hätte auch die Kette nehmen können - aber dann könnte ich mir nie sicher sein, dass sich die Kiste nicht doch noch irgendwann selbst innerlich zerlegt. So kommt irgendwann mal eine neue Kette rein und dann kann der Tacho auf ersten 100.000 km weiterdrehen...
Der TBKS ist wirklich die einzigste Möglichkeit, die eLSe vor der von Suzuki geplanten Obsoleszenz zu retten.