Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Reifenmarken

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Moderator Avatar von der-wirre-Irre
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Westpolen
    Beiträge
    5.530
    @Ralph, Dieter, Loki: ich habe jetzt bald ein Jahr mit den Full Bore lebend überstanden.
    Das Fahrverhalten ist jedenfalls nichts für meinen, nennen wir es mal ruppigen Fahrstil.
    Ich werde die Reifen bis zur Verschleißgrenze abfahren und dann vermutlich wieder auf Bridgestone umrüsten.

    Bei Nässe, naja, gibt ja zwei Arten. So richtig patschnaß, da sind die Dinger garnicht mal so schlecht. Was aber saugefählich ist, sind feuchte Fahrbahnbeläge!!! Mir ist das auf verschiedenen Fahrten aufgefallen. Besonders das noch vor dem Hinterrad rutschende Vorderrad gefällt mir garnicht!!! Ich fahre auf den hinteren Dämpfern die 3. Stufe, im Solobetrieb, also eher weich. An der Gabel kann man ja leider nicht viel ändern.
    Trocken gehts und wenn man nicht dauernd auf der letzten Rille fährt, durchaus erträglich, bei dem Preis.

    Beim Verschleiß kann ich nach ca. 8000 Km nicht viel sehen. Ist also Top.
    Mit originalen Bremsbelägen und Stahlflexleitung ist aber bei Vollbremsungen ein ruhiges Händchen und ein kühler Kopf von Vorteil.

    Das ist natürlich nur eine rein subjektive Einschätzung von meiner Seite.
    Geändert von der-wirre-Irre (02.03.2015 um 23:17 Uhr)
    Gibt Dinge, die kann man nicht erklären.



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •