Seite 7 von 37 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 367

Thema: Umbaupläne 2013/2014

  1. #61
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    15.07.2004
    Ort
    Ringenberg/Großenheidorn
    Beiträge
    3.154
    Zitat Zitat von RobMag Beitrag anzeigen
    Hallo , Sigi ,

    Sitz und Heckfender müssen , soweit ich weiß , nur die gesetzlichen Bestimmungen einhalten . Der Heckfender muß nur dann eingetragen werden , wenn er die Maße nicht einhält . Was beim Sitz los ist , weiß ich jetzt nicht .

    Robert

    Moin Moin,

    das erklär mir mal. Ich muss also nur Sachen eintragen lassen die den gesetzlichen Vorgaben nicht genügen. Aha, interessante Auslegung.....

    Ein Fahrzeug wird durch die zugehörige ABE beschrieben. Wird davon abgewichen so ist nach meinem Verständnis diese Änderung einzutragen oder durch eine ABE nachzuweisen. Selbst bei einfachen Umbauten wie Blinker oder Rückllicht kann man eine Menge falsch machen da es dort feste Anbauvorschriften gibt.

    Ich würde mir solche Änderungen immer eintragen lassen, zumal solche Sachen je nach Prüfstelle anders gesehen wird. Wenn ein Prüfer meint es muss nicht eingetragen werden so soll er mir trotzdem den Umbau eintragen, möglichst mit dem Zusatz "ww" für wahlweise, dann kann ich immer wieder zurückbauen ohne die alte Eintragung wieder ändern zu lassen.

    Gruß

    Jogi

  2. #62
    Savage-IG Mitglied Avatar von DWausH
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Im schönen Cuxland
    Beiträge
    4.645
    Zitat Zitat von RobMag Beitrag anzeigen
    ........... Der Heckfender muß nur dann eingetragen werden , wenn er die Maße nicht einhält . ....................
    Prinzipiell muss jede Veränderung eingetragen werden, es sei denn das Teil hat eine ABE für das Fahrzeug, oder eine BBA-Nummer.

    Und Eintragung nur wenn es den Vorschriften entspricht.
    MFG Dieter



  3. #63
    Savage-IG Mitglied Avatar von RobMag
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Schönau
    Beiträge
    788
    Da ich weiß , daß ich nicht alles (richtig) weiß , habe ich extra geschrieben : "soweit ich weiß" .

    Robert
    Save yer confederate money , the south will rise again

  4. #64
    Administrator Avatar von Sigi
    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    4.409
    Vielen Dank für's Mitdenken, alle.

    Ich hab' das Abnahme-Thema auch mal ausgegliedert, zum einen weil ich nicht ahnte, dass den Thread doch noch einige auf dem Schirm haben, aber vielmehr weil ich denke, dass das ein ganz eigenes Thema wert ist:
    http://www.ls650.eu/community/showth...V-und-Relevanz

    Ich denke Dieter hat Recht und das schlauste ist einfach alle Veränderungen eintragen zu lassen.
    An der Eintragungsfähigkeit meiner Umbauten im Hinblick auf Durchführung und Einhaltung von Vorgaben habe ich keinerlei Zweiffel. Jetzt gilt's also "nur noch" nen Vollsachverständigen zu finden, der beim Thema Eigenbau am Bike nicht gleich anfängt zu hyperventilieren.

    Bislang ist noch alles reversibel.

  5. #65
    Administrator Avatar von Sigi
    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    4.409
    Um"konstruieren" auf nur Verschraubungen ist fertig und bis auf Feinheiten sind die drei Teile des Solositzes final.

    24_MountBracket2.jpg 25_MountBracket2.jpg 26_MountBracket2.jpg

    Die Schlossschrauben werden so gekürzt, dass noch ein Federring und eine Hutmutter sauber drauf passt. Dank des breiteren Winkels biegt sich auch nichts mehr durch, sondern gibt nur leicht nach. Eine Notlösung - sollte sich das noch ändern - wäre dann dem Winkel auf der Unterseite noch eine Längsstrebe hinzuzufügen.

    Als nächstes aber werden das Hutprofil und der Winkel geschliffen, noch gar entgratet und schließlich mit Anit-Rost Grundierung besprüht.

    27_Sitz.jpg 28_Sitz.jpg

    Gefällt mir eigentlich schon ganz gut und die Sitzposition ist einfach göttlich für meine langen Haxen (ohne vorzuverlegen). Gibt's von Eurer Seite evtl. irgendwelche Stabilitäts- oder andere Bedenken?


    Bei der Sitzpfanne werden als nächstes die eckigen Löcher für die Schlossschrauben noch sauber gefeilt, dann geht's an die Positionierung der Lichter. Dann mal zum Sattler und schauen, ob der noch was braucht - Löcher, ne Kante, was weiß ich...

    Den Rückstrahler werde ich wahrscheinlich nicht an die Sitzpfanne selber bauen. Wohin weiß ich grad noch nicht - extra Blechle mit an die Sitzschrauben geschraubt in der größten Not, aber vielleicht ergibt sich noch was eleganteres.

  6. #66
    Savage-IG Mitglied Avatar von DWausH
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Im schönen Cuxland
    Beiträge
    4.645
    Zitat Zitat von Sigi Beitrag anzeigen
    ..............Gefällt mir eigentlich schon ganz gut und die Sitzposition ist einfach göttlich..............................
    Glaub ich das man da gut drauf sitzt, aber Optisch, ich weis nich
    MFG Dieter



  7. #67
    Administrator Avatar von Sigi
    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    4.409
    Joah, das weiß ich selbst noch nicht soo genau, bin aber zuversichtlich. Für erfahrene Elsenumbauer ist das sicher erstmal ungewohnt.
    Wenn sich für mich ein gutes Fahrgefühl ergibt, nehme ich - sagen wir mal - "Einzigartigkeit" gern in Kauf. :)
    Die Gestaltungsidee, die ich grad am stärksten verfolge passt aber ganz gut dazu, glaube ich.

  8. #68
    Savage-IG Mitglied Avatar von DWausH
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Im schönen Cuxland
    Beiträge
    4.645
    Der Gesamteindruck zählt nachher wenn alles fertig ist, insbesondere die Verkleidung des Kabelgedöns.
    MFG Dieter



  9. #69
    vintage18
    Gast
    Wau, daß nenn ich mal "Einzigartig" !!!
    Finde ich aber echt klasse, daß Du Dein Ding durchziehst.
    Hebt sich deutlich vom Rest der Umbauten ab.
    Bin gespannt auf die Fertigstellung.
    Weiter so !!!

  10. #70
    Savage-IG Mitglied Avatar von johnboyschneider
    Registriert seit
    21.07.2010
    Ort
    Hagen a.T.W.
    Beiträge
    1.862
    Ich finds auch vielversprechend. Freue mich auf mehr Gesamteindruck.

Ähnliche Themen

  1. Pfalztreffen 2014
    Von blue-thumper im Forum Ls 650-Treffen und Termine
    Antworten: 154
    Letzter Beitrag: 04.07.2014, 21:30
  2. umbaupläne
    Von savage girl im Forum Umbauten
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.10.2012, 20:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •