Seite 6 von 37 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 367

Thema: Umbaupläne 2013/2014

  1. #51
    Administrator Avatar von Sigi
    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    4.407
    Zitat Zitat von s_point Beitrag anzeigen
    pic 1 mit etwas höherem sitz ist sicherlich besser
    Kleiner Nachtrag, weil ich grad mal schön Zeit habe.
    Ein niedrigerer Sitz hätte für mich primär den Vorteil, dass ich weniger Volumen kaschieren muss. Zwischen Tank und Sitzanfang gibt sich da bei mir schon eine ziemlich große Lücke, die igendwie nett geschlossen werden will.
    Drum muss ich dann endlich mal die Saisson beenden - fällt bei 4° morgens nicht mehr ganz so schwer, aber den ersten sonnigen Nachmittag, wenn die Schwinge mal ab ist, spüre ich jetzt schon schmerzlich. Tja, da muss ich wohl durch.
    Sobald der Heckfender ab ist wird dann mal die endgültige Sitzposition festgelegt - vorerst ohne Rücksicht auf den Lenker. Ich liebäugle ein wenig mit einem Ape, aber nicht in diesem Winter. Zur Not kommen für 2014 bissi höhere Riser drauf.
    Da ich die vorderen Rasten nicht vorverlegen möchte ist jetzt erstmal Heck und Sitzposition im Focus.

    Und entgegen meinen eigenen Erwartungen wird sie wahrscheinlich sogar (original) gelb bleiben, aber mit Decor - Pläne sind aber da noch ganz schwammig.

  2. #52
    Administrator Avatar von Sigi
    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    4.407
    Servus,

    Was man beim Hinterradausbauen nicht so alles findet...
    genagelt.jpg
    Morgen mal rausziehen, aber es scheint vorerst mal Glück im Umgück zu sein. Luft hab ich keine verloren, aber sicher ne Schwachstelle gewonnen. :-/

    Der Fender-Rohling ist zu klein, ohne Teile Ecken reinzuschweißen, oder täuscht mich das?
    Der ist auf dem Bild praktisch auf den Reifen gesteckt. Letztendlich muss man den sich noch mit 1-2cm Abstand zum Gummi vorstellen.
    Hinterrad_01.jpg

  3. #53
    Savage-IG Mitglied Avatar von savageridingdaddy
    Registriert seit
    18.04.2008
    Ort
    Dresden | Freital
    Beiträge
    1.559
    ja, der Radius ist zu klein.
    Damit du beim Anpassen einen gleichmäßigen Abstand zwischen Rad und Heckfender hinbekommst, kannst Du einen Gartenschlauch o.ä. als Abstandhalter dazwischen legen.

    Grüße,
    rob
    "Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller."

  4. #54
    Administrator Avatar von Sigi
    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    4.407
    Gartenschlauch ist auch ne gute Idee. Ich hab hier noch zufällig 1-2cm hohe Holzklötzchen, die wollte ich mit Heißkleber fixieren.

    Meinst es lohnt sich überhaupt den zu bearbeiten, oder ab in die Bucht damit - hier kann den ja sonst auch niemand brauchen...? :-/


    "Feierabend" Nachtrag:

    Ich hab das gute Stück heute pi mal Daumen ein Stück gekürzt und hatte schon besser gepasst. Der Radius ist zu klein, da wird sich nichts mehr dran ändern.
    Aber da das sowieso mein Erstlingswerk bei sowas wird mache ich mit dem jetzt erstmal weiter.

    Das war der zweitbeste Versuch beim Spiel mit abständen und Biegemaßnahmen im Rahmen des möglichen. So oder so ist da für die Optik am Rad meiner Meinung nach nötig den Kotflügel in Form zu bringen (siehe gestrichelte Linie).

    Hinterrad_02.jpg

    Beim letzten und besten Versuch war ich noch ein Stückchen näher am reifen und es müsste weniger weggeschnitten werden, um den richtigen Radius vorzutäuschen. Für mich soweit noch ok - auch im Hinblick darauf, dass ich beim Fender ja nur Blech austauschen müsste. Keine Kabel, keine Lampen oder sonstige "Anbauten".

    Als nächstes werd ich mal einen Dummy aus Blech für den Sitz machen, Position ausmitteln und kucken, ob ich nicht doch ne fertige Sitzpfanne verwende. Mein "Entwurf" ist leider 4cm zu kurz, Laut §Bla müssen das mindestens 30 sein.

  5. #55
    Administrator Avatar von Sigi
    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    4.407
    Wenn mir Fortuna hold ist habe ich jemanden an der Hand, der mir den Fender mit schwerem Gerät im Radius anpassen kann, wäre ja Bombe!
    Ansonsten habe ich mit dem aktuellen Look vorerstmal angefreundet und bissi Zeit ins Sitz"design" gesteckt.

    18_Sitzevolution.jpg

    Ich fand anfangs die gerade Version mit Cafe-Racer Anleiehen interessant, aber wenn's am Bobbers bissi breiter ist, ist's schon deutlich bequemer. Außerdem gehen von vorne gesehen, die netten Kurven der Else etwas verloren.

    19_Hinterrad_03.jpg

    Der Blechdummy wird heute durch Sitzproben noch gar angepasst und die finale Schablone auf 3mm Schwarzblech übertragen. Dann mal überlegen, ob ich das mit der Stichsäge rausnötige oder lieber einen Schlosser mit Bandsäge bitte.

    Selbiges gilt auch für einen 3,5cm breiten Streifen aus dem Material für die Halterung für den Sitz. Da habe ich mir folgendes überlegt.

    20_Sitzhalterung.jpg

    Praktisch einfach ein H-Profil, das ich von unten an die oberen Aufnahmen des Originalfenders schraube. Meinungen, Einwände, Bedenken sind willkommen.

  6. #56
    Administrator Avatar von Sigi
    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    4.407
    Ok, mit 3mm Schwarzblech hab ich's mit dem Material schon mehr als gut gemeint, aber mei.
    Ich denke mir's ja gerne mal einfacher als es ist und tingle auf dem Heimweg einen Metallbauer, Werkstatt usw. nacheinander ab um jemand zu finden, der mir das schneidet. Tja, von "Da runiniere ich mein Werkzeug" bis zu "Sowas geb ich auch weg" war alles dabei und im Endeffekt landete ich hier.
    21_Sitzpfanne.jpg

    Ich musst's auf 3mal sägen, weil mir die Stichsäge zu heiß wurde, aber ihr und dem Sägeblatt geht's fein.

    Haw, haw!
    22_Sitzpfanne_HawHaw.jpg

  7. #57
    Savage-IG Mitglied Avatar von Lord Infernäl
    Registriert seit
    19.06.2012
    Beiträge
    437
    ;) ich habs einfach aus alublech gemacht :D

    du hast natürlich nachher den vorteil das dus einfacher schweißen kannst :D

    cooles bild by the way XD

  8. #58
    Administrator Avatar von Sigi
    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    4.407
    ;) Wollte auch mal, dass ihr den fröhlichen Sigi kennenlernt - nicht nur den kritischen. :)
    (Die Sonnenbrille dient übrigens nicht dem Coolness-Faktor, ich hab meine Schutzbrille grad nicht gefunden.)

    Jup, da kommen die Halterungen für die Kombi-Lichter und wahrscheinlich welche für den Rückstrahler direkt mit dran. Knapp zwei Drittel der Pfanne sind ja quasi freischwingend, was auch ein Grund für die Materialstärke war - lieber nen halben Millimeter mehr als nötig als nen halben weniger.

  9. #59
    Administrator Avatar von Sigi
    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    4.407
    Morgen zusammen,
    bin gestern endlich dazu gekommen das Hutprofil für die Aufnahme am Rahmen fertig zu machen und die am Gulligitter gebogene Sitzpfanne provisorisch zu montieren.
    Die Sitzposition ist dafür, dass die Hörnchen (noch) dran sind gut, nur reicht leider ein flacher Winkel für die Befestigung zw. Hutprofil und Pfanne nicht aus, das biegt's mir wie Gummi nach unten, sobald ich drauf sitze. Also nochmal ans Reissbrett und irgendwie Verstrebungen ausdenken.

    23_MountBracket.jpg

    Da ich ja leider nicht selber schweißen kann und sich der Metaller meines Vertrauens grad nicht meldet bin ich seit gestern am tüfteln, wie ich das ganze nur mit Verschaubungen lösen kann - eine Hürde habe ich da jetzt noch zu nehmen.


    Eine andere Sache kreist mir noch im Kopf rum, bei der ich nicht wirklich zu einem Ergebnis komme.
    Da ich ja vorerst nicht mehr vorhabe den Rahmen zu stutzen, habe ich bei der Sache nichts eintragungspflichtiges. Der Heckfender (und der Sitz wahrscheinlich auch) dürfte aber wohl unmissverständliche eine "bauliche Veränderung" sein, oder bin ich da päbstlicher als der Pabst?
    Anders gefragt, kann ich mich legal nach dem Umbau auf den Bock setzen und fahren, oder muss ich wegen dem Kram zum TÜV und dann praktisch eine HU machen lassen?
    Bei einem Boxenstop hinterher können die ja dann auch nicht sicher sein, dass der Umbau vom TÜV abgenommen wurde, wenn nichts eingetragen ist. *verwirrt* o.0

  10. #60
    Savage-IG Mitglied Avatar von RobMag
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Schönau
    Beiträge
    788
    Hallo , Sigi ,

    Sitz und Heckfender müssen , soweit ich weiß , nur die gesetzlichen Bestimmungen einhalten . Der Heckfender muß nur dann eingetragen werden , wenn er die Maße nicht einhält . Was beim Sitz los ist , weiß ich jetzt nicht .

    Robert
    Save yer confederate money , the south will rise again

Ähnliche Themen

  1. Pfalztreffen 2014
    Von blue-thumper im Forum Ls 650-Treffen und Termine
    Antworten: 154
    Letzter Beitrag: 04.07.2014, 21:30
  2. umbaupläne
    Von savage girl im Forum Umbauten
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.10.2012, 20:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •