Zitat Zitat von bassocksky Beitrag anzeigen
Ich muss noch viel lernen...
Ach Andre, denk mal nicht das andere noch nie beim Überwachungsverein unverichteter Dinge wieder abgetreten sind.
Die meisten geben es nur nicht zu. Darum suche ich mir einen "Stammtüver". Dabei ist mir ziemlich egal ob ich den als Menschen sympatisch finde oder nicht, so lange es sachlich und einigermaßen korrekt zu geht. Wenn beide Parteien versuchen gemeinsam eine für beide akzeptable Lösung zu finden und keiner nur auf seinem Standpunkt besteht, geht es immer irgendwie.

Mein "Lieblingsdekramann" ist bei vielen in LE und Umgebung nicht unbedingt sehr beliebt.
Ich persönlich komme ganz prima mit ihm aus und wir verstehn uns ohne viel Gequatsche.

Um mal wieder auf dein Problem zurück zu kommen. Die Übersetzung wird abhängig vom angebotenen Kettenkit nur unwesentlich verändert (0,0% Bereich).
Das sollte man den Prüfer auch nachweisen können. Es gibt einen Überstzungsrechner: http://www.needless.eu/rechner.html
Wenn du die Getriebedaten aus dem Bucheli zu Grunde legst, wirst du feststellen, das sich da nicht viel ändert.
Die meisten der angebotenen Kettenkits haben eine Bauartgenehmigung aber eben nicht für die LS 650, sondern z. Bsp. für die GSX 1200.
Das ist der Punkt wo die meisten Motorrad unkundigen Prüfer gelegntlich kapitulieren und einen abtreten lassen. Solchen Leute dann mit vernünftigen Argumenten zu kommen bringt meist nüschd. Im übrigen muß das ohnehin ein Amtlich anerkannter Sachverständiger (z.Bsp. DEKRA) abnehmen, wenn es eingetragen werden soll.

Wenn du Zeit und Muse hast, kannst du ja mal durch bimmeln und wir beschwatzen das am Telefon.