Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Lenkkopflager wechseln

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Moderator Avatar von D'artagnan
    Registriert seit
    01.07.2010
    Ort
    53797 Lohmar
    Beiträge
    767
    Also der Skoute und ich haben das so gemacht: wir haben den rahmen mit heissluftföhn erwarmt, dann mit langem Schraubendreher vorsichtig überkreutz die alten Lagerschalen ausgetrieben.Das untereLenkkopflager kriegst schwer vom Rohr ab, sprenngste am besten mit nem Dremel öder ähnlichem.So vermeideste Schäden am Rohr.
    Neue Lagerschalen aus dem Tiefkühlfach (Eisspray soll aber besser gehen), und dann etwas Heisslagerfett in den Lagersitz, mit Heißluftfön erhitzt bis Fett flüssig wurde (konnte nicht zu heiss da Rahmen gepulvert), dann mit nem planen Stück VA-Stahl die eiskalte Lagerschale in den gefetteten,erwärmten Lagersitz vorsichtig eingetrieben.
    Die Methode aus dem Büchli, mit der Gewindestange einziehen, hat nicht geklappt: die Lagerschale hatte sich immer verkantet. Nun bin ich schon wieder 300 km gefahren-keine Probleme.

    dLzG
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Lenkkopflager rastet ein
    Von Ashran im Forum Ls 650-Technik-Fahrwerk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.09.2013, 07:11
  2. Lenkkopflager
    Von Seitenschneider im Forum Ls 650-Technik-Fahrwerk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.07.2013, 06:42
  3. Lenkkopflager
    Von cral im Forum Ls 650-Technik-Fahrwerk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.01.2011, 21:10
  4. Lenkkopflager
    Von savageridingdaddy im Forum Ls 650-Technik-Fahrwerk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.02.2010, 09:02
  5. Lenkkopflager eingelaufen
    Von Secretwish im Forum Ls 650-Technik-Fahrwerk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 14:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •