moin ihr !

ich habe vor ein paar wochen bei meiner else die stereukette nockenwelle und kipphebel erneuert. dabei ist mir aufgefallen, dass eine der spulen in der lichtmaschine verkohlt war .... bin dann ca 200 km in 2 tagen gefahren an denen sie echt gut lief ! am dritten tag habe ich sie zur arbeit fahren wollen, musste etwas länger starten. sie sprang nur wiederwillig an und versagte dann nach ca 15 sec. ihren dienst . auch nach mehreren versuchen wollte sie nicht mehr anspringen .

habe dann mit meinem bruder versucht sie anzuschieben, um die batterie zu schonen. nach mehreren versuchen mit vereinzelten zündungen sprang sie dann wieder für nur 10 sec schlecht und stotternd an, um dann wieder zu schweigen . weiss grade nicht mehr weiter ausser das ich die lichtmaschine vielleicht tauschen sollte!?

der vergaser sieht soweit gut aus. er lief ja auch ca 200 km gut ! mir ist nur aufgefallen, dass die gemischschraube nur eine 3/4 umdrehung herausgedreht ist ... dass eine 120er nadel verbaut ist , habe ich ebenfalls herausgefunden. ist das normal bei einer else aus dem Bj.88 ?

der zündfunke ist ebenfalls zu sehen wenn die zündkerze an das gehäuse gehalten wird !

Kann es sein, dass eine Kaputte Spule schon ausreicht, dass sie nicht mehr anspringt, dass jetzt also ein kontakt unterbrochen ist und der Zündzeitpunkt nicht mehr stimmt?
könnten andere Bauteile nicht mehr mit ausreichend Strom versorgt werden?

Habe hier mal ein paar bilder gemacht:
IMG_6784.jpgIMG_6787.jpgIMG_6788.jpgIMG_6792.jpgIMG_6793.jpg