@Sigi: mir kömmt die Pulle bißchen klein vor.

Wenn du ein wirklich aussagekräftiges Kerzenbild sehen möchtest, musst die die Hütte schon paar Kilometer durch die Landschaft prügeln. Wichtig nach der Hatz, den Motor nicht tuckern lassen, gleich nach der Testrunde am Ziel die Zündung aus!!! Jedes rumgenuddell im Leerlauf verfälscht das Kerzenbild wieder. Zum genauen abstimmen muß der Motor eh warm sein.
Eine Grundeinstellung geht im Stand. Wenn was sinnvolles rauskommen soll, helfen nur das passende Werkzeug, feuerfeste Handschuhe (ersatzweise Pflaster und Brandsalbe) und Düsen zum tauschen oder Reibahlen. Ist zwar reichlich bescheuert, bringt aber vernünftige Ergebnisse.
Wer hat, kann das ganze Prozedere auch aufm Prüfstend machen.

Machs dir nicht so schwer, stell den Schwimmer/Kraftstoffstand lieber ganz penibel ein und versuch dich Schritt für Schritt an eine gescheite Einstellung ran zu tasten. Beachte dabei, was ist am Ansaug- und Auslasstrakt an befreienden Maßnahmen efolgt ist, rate mit der HD ins blaue, eventuell auch ne größere LLD und fummel dich duch deinen Düsenvorrat oder malträtiere die Düsen mit den Reibahlen. Die haben nur den Nachteil, kleiner reiben geht schlecht.