Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35

Thema: Geräusch vom Pulley/Riemen/Getriebe?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von der-wirre-Irre
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Westpolen
    Beiträge
    5.530
    Warte nicht zu lange!!!
    Wenn die Welle wirklich kaputt ist wirds teuer und dauert. Das Bild sagt nichts, ... aber man kann etwas ahnen.
    Also runter mit dem Pulley!!! Geht auch ohne viel Hebegedöhns.
    Achse hinten lockern, Spannung vom Riemen nehmen, Hinterrad nach vorn schieben und schon geht das Pulley runter.
    Zur Not kannst du auch noch das linke Federbeinund den Riemenschutz abbauen. Das erleichtert das abnehmen vom Riemen und damit des Pulleys.
    Gibt Dinge, die kann man nicht erklären.



  2. #2
    Savage-IG Mitglied Avatar von Pelle136
    Registriert seit
    26.05.2018
    Ort
    Märkischer Kreis
    Beiträge
    68
    Ja, ich werde am Sonntag mal versuchen das Teil runter zu bekommen, eher schaffe ich es nicht. Egal wie ausgeht, den Steuerkettenspanner überprüfe ich bei der Aktion nun auch noch. Ich würde die Maschine auch gerne zu Suzuki bringen aber ich vertraue den leider nicht richtig. Wenn ich es selbst gemacht habe, weiß ich wenigstens was ich getan habe.
    Gruß pelle

  3. #3
    Moderator Avatar von der-wirre-Irre
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Westpolen
    Beiträge
    5.530
    Zitat Zitat von Pelle136 Beitrag anzeigen
    Ich würde die Maschine auch gerne zu Suzuki bringen aber ich vertraue den leider nicht richtig. Wenn ich es selbst gemacht habe, weiß ich wenigstens was ich getan habe.
    Man sollte das Wissen und Können von Suzuki-Werkstätten nicht pauschalisieren. Nur leider ignorieren die eben häufig die Probleme mit der eLSe.
    Aber ich finde wer es selbst macht, egal ob mit oder ohne Hilfe, steht unterwegs nicht völlig doof da wenn mal was ist.
    Die eLSe ist nun mal ein etwas betagtes Moped. Da kann je nach Zustand das eine oder andere Teil mal an seine Grenzen kommen.
    Bie Gebrauchtfahrzeugen wie der eLSe kann man beim Kauf leider viel Murx erwischen und das wird mitunter etwas frustrierend.
    Gibt Dinge, die kann man nicht erklären.



  4. #4
    Savage-IG Mitglied Avatar von Pelle136
    Registriert seit
    26.05.2018
    Ort
    Märkischer Kreis
    Beiträge
    68
    Hallo, ich habe meinen Grund warum ich das sage, aber ich kann werde es nicht vertiefen. So alt ist in meinen Augen die LS gar nicht. Ich hatte vorher ein R80RT aus den 80gern, da habe ich auch einmal das Getriebe gewechselt und mal die Kupplung, ich hatte aber gute Anleitungen dazu. Die LS kenne ich noch nicht und was ich an Anleitungen habe ist dürftig. Ich habe die Erfahrung gemacht bei älteren Bike's macht man selbst was man kann...
    Gruß pelle

  5. #5
    Administrator Avatar von Sigi
    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    4.407
    Irgendwie ist die Sache mit den Werkstätten auch eine Frage der Wirtschaftlichkeit.
    Else für 1500 kaufen und für 500€ in eine Werkstatt geben ist halt fragwürdig.
    Es gibt halt viele Werkstätten, die lieber an ner neuen Maschine Kästchen XY tauschen, als sich an einem 20+ Jahre alten Moped hinterher die Pfoten so lange waschen zu müssen, wie es dauert die neue "zu reparieren".
    Aber mit dem Handwerklichen Geschick, dass man braucht, um eine Lampe anzuschließen und ein Regal aufzuhängen kommt man bei uns' Else zum Glück schon sehr weit. :)
    Und wer ohne Amputation einen IKEA Schrank aufbauen kann, der sollte auch den TBKS eingebaut bekommen. ^^

    Die LS ist übrigens aus den 80ern, Release war 1986 und seit dem ist sie bis heute in weitesten Teilen unverändert. :)

  6. #6
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.358
    Zitat Zitat von Sigi Beitrag anzeigen
    ...Es gibt halt viele Werkstätten, die lieber an ner neuen Maschine Kästchen XY tauschen, als sich an einem 20+ Jahre alten Moped hinterher die Pfoten so lange waschen zu müssen, wie es dauert die neue "zu reparieren"...
    Täusch dich da mal nicht... Es ist eher ziemlich genau andersherum! Kumpel von mir, bei dem ich ab und zu nen Kaffee löte, zeigt mir regelmässig modernere "Explosionsmodelle" in seiner freien Werkstatt, wo es eigentlich nur um Kleinigkeiten geht. Die sehen oft so aus, als ob es zur Schlachtbank ginge.
    Da ist die Else ja noch grundlogisch aufgebaut wie in alten Zeiten.
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


  7. #7
    Moderator Avatar von der-wirre-Irre
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Westpolen
    Beiträge
    5.530
    Zitat Zitat von Viertakter Beitrag anzeigen
    Da ist die Else ja noch grundlogisch aufgebaut wie in alten Zeiten.
    Das unterschreibe ich sofort.

    Wenn ich bedenke wie "wartungsfreundlich" meine neue Kirmeskiste zusammen geschustert ist, gruselt mir und auch Marianne vor dem Frühjahr, ...
    Das Werkstatthandbuch hat 588 Seiten.
    Gibt Dinge, die kann man nicht erklären.



  8. #8
    Savage-IG Mitglied Avatar von Bombero
    Registriert seit
    02.05.2012
    Ort
    Düsseldorf,Tokio am Rhein
    Beiträge
    2.404
    Zitat Zitat von der-wirre-Irre Beitrag anzeigen
    Das unterschreibe ich sofort.

    Wenn ich bedenke wie "wartungsfreundlich" meine neue Kirmeskiste zusammen geschustert ist, gruselt mir und auch Marianne vor dem Frühjahr, ...
    Das Werkstatthandbuch hat 588 Seiten.


    SELBER SCHULD,TOM !
    Geändert von Bombero (29.07.2018 um 14:09 Uhr)
    Gruß, Manni. ( Benzin Somelier + Motoröl Barista )

    Lieber Treibriemen-Else als Stiefelriemen-Bill !

  9. #9
    Savage-IG Mitglied Avatar von Pelle136
    Registriert seit
    26.05.2018
    Ort
    Märkischer Kreis
    Beiträge
    68
    Hallo, ich erspare mir auf all die kleinen Spitzen einzugehen, das Thema ist ja im Grunde ein anderes. Meine Schuld das ich ohne nachzudenken den Satz über Suzuki fallen lassen habe. Das beende ich aber. Zurück zum Thema; ich habe heute Früh das Pulley demontiert. Das Gute, die Welle sieht aus wie Neu, die Verzahnung im Pulley auch. Der Riemen ist meiner Meinung nach auch neuwertig:33359813ed.jpg
    33359820iv.jpg 33359830iu.jpg
    Nun kommt mein aber, wenn ich den ersten Gang einlege, kann ich trotzdem die Welle etwa 1 cm hin und her drehen! Ist das denn richtig? Das bedeutet ja bei Lastwechsel immer einen Ruck! Wie wird das Pulley wieder montiert? Mit Fett? Ohne? Mit Sicherungsblech, ohne und nur Schraubensicherung? Wie straff sollte der Riemen eigentlich sein?
    Sicher viele Fragen....
    Gruß pelle

  10. #10
    Savage-IG Mitglied Avatar von Hoschi
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    85459 Berglern , nähe Erding / Oberbayern
    Beiträge
    5.455
    Erst mal ja, Pully muß runter.
    So kann man da gar nix zu sagen.
    Was die Werkstätten betrifft, das ist in meinen Augen ein Problem des Nachwuchses.
    Als ich damals in der Lehre war, haben wir noch richtig was gezeigt bekommen.
    Lichtmaschine und Anlasser neu wickeln, auch mal in die Tiefe eintauchen und sich mit der ganzen Sache auseinandersetzen..
    Heute kommt doch meistens nur die Frage: Wo kann denn ich da meinen Laptop anschließen?


    Es gibt sie immer noch, die kleinen Werkstätten auf dem Land, wo noch mit Herz geschraubt wird.
    Sind leider mittlerweile schwer zu finden.


    Es gibt sicherlich auch Suzukiwerkstätten die wirklich gut sind, nur muß man da leider lange suchen!

    Wie Sigi schon sagte: Wirtschaftligkeit, die bekommen halt Arbeitswertvorgaben.

    Da sprengt so ein altes Schätzchen schnell mal den Rahmen.
    Gruß
    Ralph

    Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
    torn and twisted at the foot of a burning bike

    Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen

    Ich mag keine Bobber

    FORUMSLACKER

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •