Zitat Zitat von Svaro Beitrag anzeigen
das Material an der stelle wo es gebrochen ist wird wohl zu dünn sein für eine Mutter.
Und genau das ist mein Bedenken der Schraube-Mutter-Idee. Man könnte vielleicht das gebrochene Stück komplett weg machen und eine exakt passgenaue Hülse einsetzen, die sie Spannung zw. dem Rest Gehäusenase und dem Deckel aufnimmt. Allerdings dehen sich unterschiedliche Materialien auch unterschiedlich aus... glaub' das schon bissi tricky.

Das mit der Schraubzwinge will mir spontan nicht einleuchten.