Also gar nichts könnte ich auch nicht tun, mir ging noch bissl die Auspuff Frage durch den Kopf und dass der Druck da drinnen ja so stark sein soll. Heute hab ich dann ma meinen Supertrapp zerlegt, den ich im Juni, nachdem ich ihn erstanden hatte, mit neuem Dämmmaterial versehen hatte. Damals war in irgendeinem Thread zu lesen dass man wenns geht, das Innenleben mit mindestens 2 oder sogar 3 Schrauben befestigen soll, da die Else den sonst ausspuckt. Bei mir ist aber nur eine vorgesehen gewesen, ohne Löcher zu bohren, und der Vorbesitzer sagte auch noch er hat den so gefahren. Ok soweit alles gut, nur nach der längeren Erzgebirge Tour wurde er bissl lauter und knallte mehr. Also heute zerlegen. Das wollte alles gar nicht mehr so wie beim zusammenbau also große Zange, Holz, Hammer. Und dann ging es. Das Innenleben ist völlig verbogen, die Halte Schraube war völlig verzogen und könnte nur mit Gewalt entfernt werden.

2015-12-06 17.04.48.jpg 2015-12-06 17.04.10.jpg

Zum Lösungsansatz, ich werde mir so ein Siebrohr besorgen, und das originale damit verlängern, der Einsatz war in dem kurzen Dämpfer etwa bei 2/3 angeschraubt, um dem Teil die Lautstärke etwas zu nehmen (und der war echt laut mit 4 Scheiben) werde ich den ans Ende hinten setzen und mit 3 Schrauben ringsum sichern. Damit wird das Innenleben ca 10 cm länger und dadurch kann ich auch mehr Wolle verwenden. Wie lang ist denn der Dämpfer der anderen Super trapp die so unterwegs sind??. Weiß das zufällig wer? Und evtl wird er dadurch bissl leiser.

Ach übrigens, die Wolle ist noch echt Top in Ordnung, @ Hoschi, du brauchst auch so ein Siebrohr, das klingt dumpf... Löcher 2mm glaub ich