Update:

Da ich heute nicht raus konnte wegen Bereitschaftsdienst, habe ich ein wenig rumgespielt...

Als erstes hab ich mir GIMP und die Testversionen von PaintShopPro und PhotoShopElements runtergezogen und installiert. Ok, GIMP verlangt wohl eine etwas längere Einarbeitungsphase...

Dann schnell eine Belichtungsreihe am Schreibtisch aufgenommen (RAW + JPG), denn ein Stativ habe ich noch nicht. Dann mit den Programmen gespielt... Also, PSP kann zwar HDR's erzeugen, aber das Ergebnis ist grauenhaft. PSE kann das gleich gar nicht! (Bietet dafür aber andere interessante Möglichkeiten...) Also ein HDR mit Photomatix erstellt, das ging ganz einfach (zumindest mit den Standard-Einstellungen).

Anschließend die Bilder noch etwas nachbearbeitet, da ich beim Knipsen vergessen hatte dass da ja auch noch mein Notizblock zu sehen war...

Hier also das Ergebnis eines ersten Versuches, auch wenn das Motiv nicht gerade das beste ist:


(Links ist das originale JPG und rechts das aus den RAW generierte HDR mit anschließendem Tonmapping)

Ist nicht ganz so geworden wie ich mir das vorgestellt hatte, aber ich muss mich erst in den Programmen einarbeiten.

#####

zur Stativ-Frage: Könnt ihr mir ein geeignetes Stativ empfehlen? Es soll stabil sein und ein möglichst kleines Packmaß haben (für's Mopped), und natürlich auch noch bezahlbar.

Das Stativ von meiner Schwester scheidet nach dem heutigen Telefonat wohl aus - zusammengeschoben hat es immer noch rund 75 cm...

Bisher sind mir aber Stative von Cullmann (Nanomax 220) und Manfrotto (714SHB - Digi Micro, 785B Modo Maxi) empfohlen worden. Könnt ihr dazu was sagen, habt ihr damit Erfahrungen?


Gruß,
Sören