Gibt's da Bilder? Rein Interessehalber.
Gibt's da Bilder? Rein Interessehalber.
Gruß Ralf
Bremsenreiniger ist wie WD-40, nur andersrum
Hallo
Check mal diesen alten Thread , Post 31 zeigt Bilder, das letzte mit Schalter.
https://www.ls650.eu/community/showt...ldruckschalter
MfG.
LS650 NP41B 1992
LS650 NP41A 1996
Kawa VN1500 1995
HD Springer 1995
HD WLA 1944
Peugeot 102 1968
Simson Schwalbe 1965
Manurhin MR75 ( DKW Hobby ) Roller 1955
Alles klar, hab es mir angeschaut, danke. 👋
Gruß Ralf
Bremsenreiniger ist wie WD-40, nur andersrum
Was wurde gemacht, Teil 4
Die Suche nach dem passenden Temperaturfühlerort.
Nachdem ich mehrere vergebliche Versuche unternahm, eine passende Stelle für einen Einschraubtemperaturfühler/-schalter zu finden (an keiner der vorhandenen Öffnungen mit Gewinde war Platz und die einzige sinnvolle Stelle, um ein Gewinde einzubringen, wird vom Auspuffkrümmer "sauber" abgedeckt), dachte ich neu.
Ich habe mir eine kleine Steuerung mit Digitalanzeige und einem geschalteten Ausgang besorgt. Diese Steuerung habe ich aus purer Faulheit mittels Klettpunkten auf das ehemalige Werkzeugfach montiert (hält übrigens perfekt). Eine Chromzierblende dran und gut war es für mich. Nicht einmal die vorgesehenen Befestigungs"ohren" der Steuerung hab ich entfernt (fauler Sack). Tricky war, eine passende Stelle für den Temperaturfühler zu finden, die auch mit relativer Genauigkeit die Öltemperatur widergibt. Letztendlich war es recht simpel. Ich habe den Fühler einfach tief in die "Tasche" hinter dem Zylinder (zwischen Zylinder und Anlasser) gelegt und mit Kabelbindern fixiert (auch das hält prima). Dann die Maschine warmgefahren und einen Temperaturabgleich zwischen der von der Steuerung angezeigten Temperatur und (mittels Infrarot-Thermometer) der Temperatur des Ölfilterdeckels (an der wärmsten Stelle) gemacht, Abweichung 0,2 °C, das reicht mir vollkommen aus. Den geschalteten Ausgang der Steuerung habe ich dann so programmiert, dass die orangefarbene LED am Lenker bei erreichten 65°C erlischt und bei unterschrittenen 60°C wieder aufleuchtet. Beim Fahren komme ich nicht unter 60°C. Somit war das Thema Temperaturvisualisierung erledigt. Ach ja, ich ertappe mich immer wieder dabei, beim Fahren einen Blick auf die digitale Anzeige zu werfen, es ist einfach zu verlockend. Haupt-"Anzeige" bleibt aber die LED am Lenker.
Ich weiß, das Thema Temperatur gefällt nicht jedem hier. Seht es mir nach, ich wollte es so haben und ja, die Ästhetik ist auch nicht die beste, sorry.
Gruß Ralf
Bremsenreiniger ist wie WD-40, nur andersrum
Gruß Dieter
Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun
Und ich mag auch keine Bobber
Universaldilettant
Ich messe auch die Öltemperatur, allerdings Analog, aber nicht die Luft beim Einfüllstutzen, sondern auch direkt mit einem langen Fühler wo der Tachoantrieb drin war. Ich mag solche "Spielereien", ich habe mir zb. auch noch den 3.Gang auf eine LED gelegt, weil ich immer vergesse in den 4. zu schalten.
haste das Pinstriping selbst gemacht ?
Gruß
Dietmar
Für nix zu gebrauchen, für alles zu haben
SAVE THE KUSTUM KULTURE, STOCK SUCKS
Das schaut aber mehr nach Aufkleber aus!
Zum Thema, misst du die Temp. am Gehäuse?
Gruß
Ralph
Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
torn and twisted at the foot of a burning bike
Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen
Ich mag keine Bobber
FORUMSLACKER