mit dem gleich morgen einbauen hat nicht geklappt und es gab ein echtes problem nach dem (diesmal in rekordzeit) einbau des TBKS in die ELSE meiner freundin...
nach dem kompletten zusammenbau und starten des motors trennte die kupplung nicht mehr !!!!!!:motz:

TIP :

zwischen dem äußeren kupplungskorb und dem inneren "kupplungsscheiben-paket" befidet sich noch eine ca 4cm große unterlegscheibe !!!!! die (gerne) verrutscht wenn man die gesamte kupplung entnimmt bzw wieder auf die achse steckt !!!!!!!!
beim aufstecken der kupplung... is ja ein bischen hakelig wegen der beiden zahnräder und der hülse ... hatten sich korb und scheiben-paket , trotz festem griff , fürn moment ein wenig getrennt (vielleicht ein 1/2cm ) aber da diese scheibe bei entnommener kupplung (ausgebaut) keine führung hat und nur vom druck der hände gehalten wird,
verrutschte diese u-scheibe unbemerkt:motz::motz::kopfschuettel2:
dann kann sie später nicht trennen die kupplung, da sie verkanntet /blockiert ist
SIEHT MAN ABER UND MERKT MAN NICHT !!!! (naja viell gibts da evtl kontrollmöglichkeiten)

an die u-scheibe kommt man indem man die 4 kupplungsfedern abnimmt und dann die vier schrauben (bitte immer über kreuz) wieder eindreht um alles zusammen zu halten
dann korb und scheibenpaket trennen
nun sieht mann die verrutschte u-scheibe
jetzt alles wieder schön schrittweise mit überlegung auf die achse setzen

öl- ritzel .....! richtig rum !
kupplungskorb
u-scheibe
scheibenpaket
rundes sicherungsblech
mutter (50-70 Nm)
sicherungsblech umbiegen
!!die nur vorrübergehend eingeschraubten 4 schrauben wieder ab !!
dann federn, platte mit stift, und die 4 schrauben wieder drauf

tja gewusst wie :motz: bilder setz ich die tage rein


auf jeden fall war das ein ganzer tag

beide elsen laufen jetzt irgendwie ruhiger
(mein autoschrauber meint "...das kann durchaus sein !"


...ich kööööönnnt jetzt dauernd die dinger einbauen..

NEIN ................!!!!!