Ergebnis 1 bis 10 von 84

Thema: Kleine Kennzeichen in 2011

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600

    AW: Kleine Kennzeichen in 2011

    bei uns gibt es die ja schon lange, der kreis kusel ist der einzige landkreis der engschrift zulässt.
    aber die 18er gefallen mir überhaupt nicht, höher als breit???
    ich hatte mich für 20 x 20 entschieden sind viel harmonischer.
    Beiträge als Admin sind grün.

  2. #2
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    15.07.2004
    Ort
    Ringenberg/Großenheidorn
    Beiträge
    3.152

    AW: Kleine Kennzeichen in 2011

    Moin Moin,

    Engschrift gibt es in einigen Landkreisen. Die neuen Kennzeichen verwenden aber nicht die Engschrift sondern die verkleinerte Mittelschrift von den Leichtkraftkennzeichen.

    Harmoniebedürftig bin ich bei Kennzeichen nicht.:aetsch:

    Gruß

    Jogi

  3. #3
    Savage-IG Mitglied Avatar von Fritz
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    1.229

    AW: Kleine Kennzeichen in 2011

    Hai Folks,

    ich war heute bei der Zulassungsstelle, um meine neue Errungenschaft (Klöckner Humboldt Deutz, F2L 612 5N) an- bzw. umzumelden. Die gute Frau sagte, dass ab Juni die neuen Schilder kommen. Sie sollen einheitlich 22 cm breit werden und damit alle Buchstaben und Zahlen darauf passen die Schriftgröße eines 80iger-Schildes bekommen , wobei oben die Stadt/Landkreis geprägt werden soll, die Fläche in der Mitte dem TÜV-Zeichen und des Ortssiegels vorbehalten bleiben soll und unten die Buchstaben-Zahlen Kombination geprägt wird. Wie sieht das dann wohl aus - na Prost Mahlzeit.
    Bin schon gespannt ob's stimmt - aber die gute Frau ist sebst Bikerin:IMG0:

    Greetz
    The real FRitz

  4. #4
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    1.379

    AW: Kleine Kennzeichen in 2011

    Hi,

    ich habe die selben Bedenken wie Fritz:
    80er / 125er Nummern sehen richtig gut aus, aber wie sehen so winzig kleine Buchstaben auf einem "kleinen bis mittelgroßen Kuchenblech" aus????
    Wohl eher nicht so toll.....???

    Mein Trecker (auch Deutz, nicht LS :top:) hat übrigens (schon immer) ne "richtige" 80er Nummer, nur halt in grün.
    Melde ich deshalb auch nie wieder ab! :top:

    MFG, Bauer

  5. #5
    Savage-IG Mitglied Avatar von Eric71
    Registriert seit
    16.09.2004
    Beiträge
    1.712

    AW: Kleine Kennzeichen in 2011

    der chef unsrer zulassungsstelle meinte gestern, dass das mit den kleinen kennzeichen noch nicht so klar ist, wie überall zu hören und zu lesen ist. das ministerium zickt rum... :sad:

  6. #6
    bello
    Gast

    AW: Kleine Kennzeichen in 2011

    Es ist amtlich:

    klick mich

    Kurzzusammenfassung hinsichtlich der Kennzeichen:
    - es werden die neuen Kradkennzeichen mit einer Höchstbreite von 22cm eingeführt (Maximalmaß also: 22x20 cm (BxH))
    - Für diese Kennzeichen gibt es eine Mindestbreite von 18cm (Mindestmaß: 18x20cm (BxH))
    - Die Vergabe von 2- oder 3-stelligen Erkennungsnummern hinter dem Unterscheidungszeichen (Kreiskürzel) wird auf Importfahrzeuge eingeschränkt (gab's bisher auch für Kräder)
    - Ausnahmen bei der Vergabe von 2- oder 3-stelligen Erkennungsnummern können nicht mehr genehmigt werden (Anpassung § 47 FZV)
    - Das "Layout" der neuen Kradkennzeichen ist noch ein bissi angepasst worden: die HU-Plakette darf sich jetzt "auch" unter dem Eurofeld befinden - nach dem ursprünglichen Entwurf hätte sie da wohl zwingend hingemusst, was wohl ein bisschen bescheiden aussieht bei bestimmten Kombinationen


    Gruß Bello

  7. #7
    Savage-IG Mitglied Avatar von Seaman
    Registriert seit
    25.08.2009
    Beiträge
    230

    AW: Kleine Kennzeichen in 2011

    Ich habe auch ein Kuchenblech (ich glaube 20x28cm), die Zicke von der Zulassung hat sich echt tierisch blöd angestellt und kein Argument gelten lassen. Aus Sicherheitsgründen habe ich mein Kennzeichen einfach gefaltet, will schließlich nicht an an Fahrbahnbegrenzungen hängen bleiben oder jemandem die Sicht nehmen, der mich überholen will :smiley:.
    Übrigens komme ich nun auf die neuen mindestgröße von 20x18cm (naja 17cm). Siehe Bild. Sieht auch nicht schön aus, aber besser als das ganze Bremsblech am Heck...
    Sobald es also kleinere Bleche gibt, werd ich mich darum kümmern, ne Else wird ja wohl keiner für ne 125er halten, oder?!

    Gruß Seaman
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Ohne Kennzeichen zum TüV ??
    Von feuerteufel im Forum Ls 650-allgemein
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.04.2013, 11:06
  2. Ab 2011 kleinere Kennzeichen möglich
    Von Sundowner im Forum Fragen und Infos, FAQ
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.12.2010, 13:41
  3. seitliches kennzeichen
    Von nixnutz im Forum Umbauten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.12.2010, 19:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •