Hallo Freunde!
Nach wieviel 1000km ist bei normaler Fahrweise der Ölfilter eingentlich so zu das er kein Öl mehr durchlässt? Gibts da Erfahrungen?
Grüße Heiko
Hallo Freunde!
Nach wieviel 1000km ist bei normaler Fahrweise der Ölfilter eingentlich so zu das er kein Öl mehr durchlässt? Gibts da Erfahrungen?
Grüße Heiko
Beste Grüße Alpha
Die Erfahrung mit nem undurchlässigen Ölfilter möcht ich nicht machen. :shocked::huh:
Ich weis jedoch von einem Freund, der Meister (Alter Art), bei meinem Suzukihändler ist, von ner 800 Volusia mit Motorschaden, da war nachweislich der Ölfilter und das Öl 40.000km nicht gwechselt worden. Ob der Motorschaden von dem dichten Ölfilter verursacht wurde lässt sich nicht nachvollziehen. Ich hab den Filter gesehen der war mit Metallabrieb total dicht.
Ich mach immer bei Saisonende Öl- und filterwechsel oder nach 6000km. auf die paar € kommst jetzt wirklich nicht an.
Gruß Harald
Wenn dir das Leben einen Korb gibt, dann nimm ihn und geh Erdbeeren pflücken oder Pilze sammeln.
LS 650, LS 650 Velorex-Gespann
NSU Max Bj. 1955, NSU Lux Bj 1952
BMW R 1100 R
Ich glaube da gibt es noch eine Beipassleitung am Ölfilter vorbei .
Also Öl müsste trotzdem überall ankommen wird aber nicht mehr gefiltert.
Oder lieg ich da falsch?
Heiko
Beste Grüße Alpha
ich denke die heutigen Öle sind so gut dass auch ein Ölwechsel bei 10000km nicht schadet.
Ich hab halt, was die Wartung und Pflege meiner Fahrzeuge angeht meine eigene Art. Ich halte diese sauber und in betriebssicheren Zustand, so arbeite ich regelmäsig die Punkte der Inspektionsliste ab, es sind eh meist nur Sichtkontrollen, oder feste Anzug von Schrauben überprüfen. Das ist nun wirklich kein großer Aufwand.
Es kann ja sein das ich in der Beziehung eine Macke habe, aber die ist harmlos, und hat mich bisher vor Pannen und unnötigen Reperaturen bewahrt. Eine Panne während einer Ausfahrt, die ich eigentlich genießen möchte, weil ich bei der Wartung und Pflege geschlampt oder gegeizt habe, ist mir lästiger als die paar Euro für 2 Liter Öl und einen Ölfilter, oder eine Stunde Arbeit um das bike zu kontrollieren. Mit dieser Einstellung bin ich bis heute ganz gut gefahren!
Außerdem wirkt sich das, werterhaltend aus. Ich hab meine Fahrzeuge nicht eben mal aus der Portokasse bezahlt und möchte so langen wie möglich Freude daran haben.
Aber das kann ja jeder für sich halten wie er will!!
Wenn dir das Leben einen Korb gibt, dann nimm ihn und geh Erdbeeren pflücken oder Pilze sammeln.
LS 650, LS 650 Velorex-Gespann
NSU Max Bj. 1955, NSU Lux Bj 1952
BMW R 1100 R
Hallo!
Wir diskutieren hier doch wohl nicht über einen Ölfilter, der ca. 5 Euro kostet? Wir geben so viel Geld für Mist aus, das sollte das Geld doch wohl noch drin sein, oder? Öl- und Filterwechsel sind bei mir ein Vorgang (nach ca. 5000-6000km).
Gruß Gereon