Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Motoröl

  1. #11
    EdelAssi-68-
    Gast

    AW: Motoröl

    Kurze Frage... da ich eh wieder den Kupplungsdeckel runter machen muß.... Ich will auch des Öl verwenden wo Norbert benutzt... muß ich dann auch gleich den Ölfilter wechseln oder? Hatte jetzt so ein billiges Öl drin... mineralisch!

  2. #12
    Super-Moderator Avatar von WES-AP10
    Registriert seit
    31.12.2007
    Ort
    Maria Veen
    Beiträge
    2.339

    AW: Motoröl

    Zitat Zitat von EdelAssi-68- Beitrag anzeigen
    Kurze Frage... da ich eh wieder den Kupplungsdeckel runter machen muß.... Ich will auch des Öl verwenden wo Norbert benutzt... muß ich dann auch gleich den Ölfilter wechseln oder? Hatte jetzt so ein billiges Öl drin... mineralisch!

    Ölmenge ohne Filterwechsel ist 1800ml, mit Filterwechsel 2100ml.
    Dreimal darfst du raten, wo du noch 300ml "billiges Öl" stecken hast, wenn du den alten Filter drinlässt.
    Ob du mit "Mischöl" fahren willst, musst du selbst entscheiden.
    Aber was nützt es dir, auf ein Öl zu wechseln, das dir die Ablagerungen vom Motor löst, wenn der Filter, der den Dreck aufnehmen soll, schon alt ist?
    Abgesehen davon versucht man doch beim Ölwechsel, soviel wie möglich von der alten Brühe rauszubekommen ?

    Ich tausche den Filter bei jedem Ölwechsel, ca. alle 6000km/ einmal im Jahr, denn der ist das billigste Teil bei der Aktion.

    Gruß
    Dennis
    *******************************************
    Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont

  3. #13
    Super-Moderator Avatar von WES-AP10
    Registriert seit
    31.12.2007
    Ort
    Maria Veen
    Beiträge
    2.339

    AW: Motoröl

    Hab's hier im Forum noch nicht gelesen, darum poste ich das mal:

    Myron hat in der Pfalz erzählt, dass er nach dem letzen Ölwechsel Kupplungsprobleme bekommen hat.
    Norbert hat gesagt, dass Louis jetzt ein anderes Billigöl hat ( soll grüne Konsistenz haben, nicht mehr rotbraun), und dass er jetzt schon mehrere Fälle kennt, in denen die eLSenkupplung dieses Öl nicht vertragen hat.

    Ich habe mein Öl zwar auch dieses Jahr bei Louis gekauft, hab aber wohl noch einen Kanister aus dem alten Sortiment erwischt. Glück gehabt.

    Gruß
    Dennis
    *******************************************
    Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont

  4. #14
    Savage-IG Mitglied Avatar von Gereon
    Registriert seit
    29.03.2009
    Ort
    Lindlar
    Beiträge
    257

    AW: Motoröl

    Zitat Zitat von EdelAssi-68- Beitrag anzeigen
    Kurze Frage... da ich eh wieder den Kupplungsdeckel runter machen muß.... Ich will auch des Öl verwenden wo Norbert benutzt... muß ich dann auch gleich den Ölfilter wechseln oder? Hatte jetzt so ein billiges Öl drin... mineralisch!
    Die 5 Euro für ´nen neuen Ölfilter sollte bei der (eh nicht ganz billigen) Umstellung auf Synthetik doch wohl drin sein, oder???

    Besser iss dass

    Gruß Gereon

  5. #15
    Angie
    Gast

    AW: Motoröl

    Hallo Ihr...
    also meine hat nu ca. 80t km ("ca" weil der Vorbesitzer mal den Tacho getauscht hat, sind bestimmt mehr) und ich muß sagen lieber vernüftigtes Öl (ist nämlich wichtig!!!wichtiger als Benzin!!) und hab mein Suzuki-Schrauber mal gefragt welches und der hat mir gesagt auf keinen Fall Vollsynthetisches (!) da es zu Problemen mit der Kupplung geben kann.
    Also immer fleißig teilsyn reingekippt (mittlerweile 20W50 "oldtimer-öl" so zusagen)
    Allerdings muß ich gestehen, sie verbraucht mittlerweile etwas Öl...ca. 0,9l auf 1000 km..hab mal auf so LS-Merkblatt gelesen das sei noch im Rahmen...macht auch keine Wolken dei Kleine..wie ist das bei Euch mit dem Verbrauch (wie gesagt : alte Dame, viel gefahren)

    Gruß Angie:kiss:

  6. #16
    Savage-IG Mitglied Avatar von Benson
    Registriert seit
    27.05.2008
    Ort
    auf einer Insel
    Beiträge
    473

    AW: Motoröl

    80t km hört sich doch gut an. Alles noch Originol? (Steuerkette natürlich ausgenommen) Ich habe jetzt fast 70t km auf der Uhr. Ölverbrauch liegt bei 0,5l auf Tausend KM.

    Gruss Frank

  7. #17
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600

    AW: Motoröl

    also ich fahre schon immer vollsynthetisches öl (und das im gespannbetrieb) und einige mir bekannte fahrer auch, kupplungsrutschen nö, das sind alles überlieferungen von früher.

    0,9 - 1,0 liter ist oberste verschleißgrenze. laufen tut die dann schon noch macht aber keinen spass mehr.
    Beiträge als Admin sind grün.

  8. #18
    Angie
    Gast

    AW: Motoröl

    ..kann mich über meine kleine eigentlich nicht beschweren...muß auch einiges aushalten..3-Wochen-Schweden im Jahr mit viel Gepäck, letzens 1 woche Holland..man (frau) muß halt aufs Öl achten...

    Benson..steuerkette/spanner schon neu, Riehmen, Benzinhahn umgerüstet (nun ohne *shit* Membran), Vergaser umgerüstet (Kaihin läßt grüßen), K&N-Luftfilter, Silvertail offen (da Innenleben rausgefallen, gegen Renneinsatz getascht, nicht zu empfelen, nur laut Null Leistung)...auch ja Nockenwelle, Kipphebel...
    hab die mit 19t gekauft vor ca. 8 Jahren...aber die erste Zahl springt nicht ganz um..schätze, da hat mal einer dran gedreht..hat vielleicht schon mehr auf der Uhr...

  9. #19
    Savage-IG Mitglied Avatar von Benson
    Registriert seit
    27.05.2008
    Ort
    auf einer Insel
    Beiträge
    473

    AW: Motoröl

    Die Steuerkette wurde bei 48t km das letzte mal gewechselt. Bei 62t km habe ich den TBKS von Norbert eingebaut. Nächtes Jahr gibts eine Komplettüberholung made bei Norbert.

    Gruss Frank

  10. #20
    Angie
    Gast

    AW: Motoröl

    ..^^bei mir ist self-made-überholung..^^als nächstes vielleicht doch mal Ventilschaftdichtunen kontrollieren/wechseln..saisonende

Ähnliche Themen

  1. Gabelöl = Motoröl ???
    Von savageridingdaddy im Forum Ls 650-Technik-Fahrwerk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.03.2010, 16:10
  2. Motoröl
    Von Tanja im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.08.2008, 19:55
  3. Motorölsystemreiniger
    Von Teraxos im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.02.2008, 11:13
  4. Motoröl
    Von okli im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.10.2006, 22:07
  5. Motorüberholung
    Von Distel im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.09.2004, 21:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •