Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Kopfdichtung???

  1. #1
    Chris_Cross
    Gast

    Kopfdichtung???

    Hi Fans...
    Da ich ja mit der LS nicht in die Pfalz gefahren bin, dacht ich mir ich mach heute nen Ausritt. Die eLSe fand das nicht so gut, tat beleidigte Leberwurst spielen weil sie nicht über die bahn nach landstuhl rennen durfte und hat mir dabei mächtig an den Oberschenkel gepi..t. Öl ohne Ende...:huh:. Nagelneue Moped-Hose versaut oder imprägniert je nachdem wie man es sieht. Brauch jetzt eure Meinung. Wo kommt das Öl her. Kopfdichtung? Ich weiß das die Kopfdichtung sehr robust ist, schließe die aber nicht aus, weil gerade da das Öl nur so schwimmt/steht. Für die Stopfenvertretung>>>Den Stopfen hab ich vor 500km gemacht . Stopfen kann ich nahezu ausschließen , weil es da wo das Öl beim Stopfen rausdrücken müsste furztrocken ist. Hatte als erstes die Kupplungsdeckeldichtung im Verdacht, weil der ganze Deckel total versifft war und ich das als erstes sah, aber da fliegt das Zeug nicht bis da hoch. Batteriekasten alles schwarz und wasserabweißend...........

    Traurig aber wahr.............
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    2. Administrator Avatar von cilex
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.603

    AW: Kopfdichtung???

    mhhh,

    saubermachen, kurz laufenlassen und schauen wo's herkommt.

    Vll. hat sich auch die Ventildeckel Dichtung verabschiedet. War bei mir vor kurzem der Fall.
    Das spritzt dann überall hin! Erst hatte ich die Kopfdichtung im verdacht.

  3. #3
    Chris_Cross
    Gast

    AW: Kopfdichtung???

    Das bescheuerte ist ja das dat zeuch scheinbar nicht dauern läuft. Hab sie halt bissl über unsere Berge hier gescheucht. Schau mer mal was noch so kommt. Ahsoo, nein Öl ist nicht zu viel drin. Ventildeckeldichtung schließ ich aus, da oben ist alles trocken. Hängt halt hauptsächlich richtig dicke auf Höhe Kopfdichtung und teils auch darüber, was aber nicht unbedingt was sagen muss, da ich die Luftströmungsverhältnisse hinterm zylinder bei voller fahrt nicht kenne. Auch im Hinteren teil des Luftkanales, welcher durch den kopf geht hängt Öl. Bloss vorn unterhalb das Stopfens ist alles trocken. Glaube auch nicht wenn es wiederum der Stopfen wäre, das das Öl in solchen ströhmen käme. Stopfen ist neuere Bauart und auch noch mit Dirko HT eingeklebt worden.

  4. #4
    2. Administrator Avatar von cilex
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.603

    AW: Kopfdichtung???

    Also mein Tipp,

    kurz tank runter und eben die Ventildeckel runter und Dichtung kontrollieren. (Gummi Ring)

    Hab nach dem Einbau der neuen Nockenwelle ne runde gedreht.
    War alles super. Dann nochmal los, testen was wirklich geht und zack alles voller Öl.

  5. #5
    Chris_Cross
    Gast

    AW: Kopfdichtung???

    Ich brauch da nix runtermachen, weil die Kopfblenden bei mir nicht montiert sind, und ich die Ventileinstelldeckelchen komplett sehe und runtherum anfassen kann. Der Kopfdeckel ist mattschwarz, da würde man sofort Öl drauf sehen..und fühlen sowieso.

    Und die Deckeldichtungen sind auch neu rein gekommen als ich den Stopfen gemacht hab.

  6. #6
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    15.07.2004
    Ort
    Ringenberg/Großenheidorn
    Beiträge
    3.152

    AW: Kopfdichtung???

    Moin Moin,

    puh, du stellst Fragen. Auf deinen Fotos seh ich leider nix. Daher stocher ich hier mal im Nebel.

    Wenn es von der Kopfdichtung oder höher kommen kann, haste mal die Kurbelgehäuseentlüftung nebst Entlüftungsschlauch angeschaut? Ist der vielleicht nicht richtig drauf oder porös?

    Haste den Zylinderkopfdeckel gescheit abgedichtet?

    Haste bei den Deckelschrauben die Dichtung vergessen?

    Wahrscheinlich hilft wirklich nur saubermachen und erneut fahren.

    Gruß

    Jogi

  7. #7
    Chris_Cross
    Gast

    AW: Kopfdichtung???

    Saubergemacht..............auf 110C° gebracht und erneut 5 km gefahren...............nix mehr Öl....was nun :huh::huh::huh: Komm mir voll verarscht vor. Der Doc sagte entweder der Stopfen wieder oder eine Beilagscheibe aus Messing unter dem hinteren Rechten Stehbolzen. Ich halt euch mal auf dem laufenden.

  8. #8
    Savage-IG Mitglied Avatar von neutron
    Registriert seit
    24.07.2006
    Ort
    45739 O-E NRW
    Beiträge
    1.440

    AW: Kopfdichtung???

    Hatte hier vor kurzem nicht Jemand ne Ölsauerei durch die aussenliegende lockere Kettenschienenschraube?
    Weiß im Moment nicht mehr wer es war.

    Michael
    DLzG
    Michael



    Drogen und Alkohol sind etwas für Weicheier!
    Die richtig Coolen ziehen sich die Realität rein

  9. #9
    c_h_r_i_s
    Gast

    AW: Kopfdichtung???

    hört sich alles ziemlich komisch an das manchmal öl kommt und manchmal nicht. hätte es auch so gemacht, reinigen, warmlaufen lassen und schaun wo es her kommt. würd vllt mal bissl länger fahren.

    hast deine zylinderkopfschrauben mal nachgezogen?

    vllt kommts von denen das wenn sie sich vllt bissl gelockert haben mit der zeit und sie richtig warm werden, der motor vibriert und dann irgendwo öl austritt.

    gruß chris

  10. #10
    Savage-IG Mitglied Avatar von blackcustom
    Registriert seit
    23.09.2007
    Beiträge
    94

    AW: Kopfdichtung???

    Hallo Chris

    Genau das selbe hatte ich bei Antjes Bike auch. Öl kam aus der Öffnung rechts neben dem Ansaugstutzen. Aber immer, nur wenn ich nach Kaltstart losgefahren bin, Drehzahl relativ hoch (Geschwindigkeit um 100km/h). Stopfen war sicht bar trocken. Ich hatte die Dichtscheibe des Zylinderstehbolzens in Verdacht. Ja, aber eh ich richtig nachschauen konnte - hörte das wieder von selber auf. Mach mal sauber und ohne Warmlaufen auf die Landstraße und ganz normal fahren. Vieleicht findest du dann was - würde mich mal interessieren.

    Gruß Peter

Ähnliche Themen

  1. Kopfdichtung oder nur Stopfen
    Von Caesarion88 im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 20.10.2013, 18:07
  2. Kopfdichtung
    Von kinz im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.10.2012, 20:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •