moin moin,

da hab ich ja was im geng gesetzt :)

bei mir gehts darum das ich ne trudengabelbrücke verbaut habe aus den zubehör und da die gerbe wo das lenkradschloß einrastet wenn man es abschließt an der falschen stehle sitzt.(etwas höhrer)nun ist die gabelbrückenstange aus vollen stahl nicht nur ne rohr wie beim orginal müßte also zum dreher/fräser gehn der ne neues loch/gerbe fräst.

tja mein gedanke loch reinbohren ???geht da doch vielleicht die stabiltät der gabel flöten? das ganze hab ich heut den tüv vorgetragen und die sagten um himmelswillen net im gabelbrückenrohr irgendwie rumbohren!es so belassen und ohne funktions tüchtigen lenkschloß rum fahren.soweit so gut mal sehn ob die aussage auch noch im frühlahr nächsten jahres gültig ist wenn ich alles prüfen und eintragen will.

gruß micha