Moin,
Seehase, ich bin froh das dir nichts passiert ist. Wie schon erwähnt wurde... 170 Sachen beschädigt zum Stillstand zu bekommen kann auch böse enden. Zum Glück ging alles gut. Leider gibt es immer wieder verantwortungslose Straßenmitbenutzer.
Aber zum Thema Auto.

Ich war mal recht aktiv im Forum www.SGAF.de (Sharan, Galaxy, Alhambra Forum). Ich selbst bin ein 99er Galaxy gefahren, meine Schwester fuhr ein 97er Sharan Modell und jetzt das 2005er Sharan Model. Mein Nachbar hat den Alhambra. Im Ford kann auf der Karosserie auch mal VW oder SEAT stehen. Kommt alles aus der selben Schmiede. Ersatzteile gibt es in Massen.

Ich kann dazu folgendes mitgeben. Je nach Hubraum kann auch mal ein VW Motor im Ford stecken.
Der neue Galaxy (ich glaube ab 2007) ist eine Eigenproduktion von Ford. Da kenne ich mich nicht aus.

Alles in allem sollte man wissen, das alle gut 50.000 km die Koppelstangen hin sind. Das ist kein Problem wenn man es weiß. Dann geht man zum freundlichen, kauft sie für 50 Euro und schraubt sie selbst ein. Die Koppelstangen klappern so, als wäre eine große Platte unter dem Auto lose. einige Werkstätten nehmen erst mal ne Menge wenig Geld für die Fehlersuche. Ich persönlich hatte keine Probleme mit dem Auto... bis die magische 150.000 km Grenze kommt. Dann bekommen die meisten Probleme und das Auto wird teuer! Das war bei meiner Schwester auch. Die magischen 150.000 überschritten und das Auto wird teuer.
Im SGAF Forum sind viele umgerüstete Fahrzeug dabei, die beim Benziner auf Gas umgerüstet zu haben.
Der Verbrauch eines Benziners liegt bei 10-13 Liter Benzin. Der Diesel nimmt ca 6-8 Liter. Hier macht sich der Kauf eines Diesels schnell bemerkbar.
Ich würde mal in dem Forum fragen.
Die Mitglieder sind dort ähnlich eingestellt wie wir. Treffen sich gerne und tauschen Infos aus. Sieht schon lustig aus, wenn 20 baugleiche Fahrzeugtypen auf einem Parkplatz stehen. :-)
beim Espace waren zu Anfang viele Probleme bekannt. Sonst soll das Auto gut fahren. Ein Bekannter fährt das Ding, der zuvor auch Sharan gefahren ist. Er meint, das es nicht zum Nachteil war, auf Renault zu wechseln.
ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Aktuell fahre ich ein Ford Focus 1 Diesel mit 158.000km. läuft wie ne 1. und die Werkstattreparaturen sind günstig und selten.