Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Anlasserfreilauf defekt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Chris_Cross
    Gast

    AW: Anlasserfreilauf defekt

    Hallo
    Einspruch Euer Ehren!!!
    Ich kenn keinen Freundlichen der das machen würde!!
    Wo ist der der sowas macht?
    Anderer Vorschlag: Schlosserei> Abzieher bauen lassen, auch wenn du das Dingen vielleicht die nächsten 5 Jahre nicht mehr brauchst. Es kommt der Tag wo er wieder benötigt wird. Gewinde ist Feingewinde 50x1,5 rechtsrum! Konterschraube kannst linksrum machen lassen oder auch rechtsgewinde, denk das ist Wurscht. Gruss Chris

  2. #2
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    1.379

    AW: Anlasserfreilauf defekt

    Hi @ Chiss Chross:

    mein freundlicher hat das - völlig ohne Probleme - gemacht, und das Geld für die Kaffeekasse musste ich ihm gradezu aufdrängen, kein Witz!!!

    Allerdings: Der kannte mich aber auch, weil ich da - entgegen der Geiz ist geil Mentalität - auch mal ne Dichtung oder Teile kaufe...
    "Wer Umsatz macht kriegt Service", so läuft das bei vielen kleineren Schrauberbuden / Händlern...
    (Der sitzt in OWL in Eickhorst / Hille, Motorrad Vogt)

    Abzieher drehen lassen kann man m.E. vergessen, ich finde das ist ziemlich aufwändig...
    (... und habe mal Dreher gelernt...)

    MFG, Bauer

  3. #3
    Chris_Cross
    Gast

    AW: Anlasserfreilauf defekt

    Das is cool!!!
    Meiner hats und hätte es nicht abgezogen. Auf die Frage ob er mir das Polrad auf den bei ihm für 214,- erworbenen Anlasserfreilauf montieren kann kam Die Antwort ja!! Und dann hat sein SUPERMECHANIKER denn Freilauf noch verkehrt herum draufgschraubt!! Hab ich aber schon mal geschrieben. Na ja sind eben nicht alle gleich! Gruss Chris

  4. #4
    Chris_Cross
    Gast

    AW: Anlasserfreilauf defekt

    Achtung!!! Bike-teile hat derzeit nen Freilauf komplett für 125,-!!! Gruss Chris

  5. #5
    greenie
    Gast

    AW: Anlasserfreilauf defekt

    Ich konnte mir den Abzieher beim Freundlichen leihen gegen ein Pfand von 200€ ......der Freilauf funzt jetzt wieder einwadfrei.....jetzt möcht ich nur das Modul noch (nachrüsten/umbauen) aber die Suchfunktion bringt soooo viele Seiten die nicht wirklich weiter helfen......
    Kann man das Dekon Modul nicht mit dem Notaus oder dem Zünschloß kombinieren??.....verstehe die Problematik noch nicht so genau....oder muß ich das irgentwie so umbauen,daß das anzieht wenn sie beim Laufen ausgeht..??
    Gibt er irgentwo eine genaue Anleitung mit Schaltpan oder Bilder??
    ich weis....war jetzt einwenig Offtopic....Sorry

  6. #6
    Savage-IG Mitglied Avatar von BenniGun
    Registriert seit
    04.03.2005
    Ort
    Wernigerode
    Beiträge
    1.255

    AW: Anlasserfreilauf defekt

    Hallo Greenie
    das Modul hebt beim auschalten über den Killschalter automatisch die Ventile an, hast also keinen Druck mehr auf dem Kolben zumindest nicht auf dem deiner Else
    also schlägt da auch nix mehr zurück.
    wenn dir die Karre aber einfach so ausgeht dann bleibt das Rückschlagen aber. Ich hoffe das ist richtig so beschrieben ich habe das Antiklack
    aber ich denke mal das Deko Modul funzt auch so oder? Ist doch nur ne schöne kleine bauweise

    Gruß Benni
    Grüße vom Fuße des Brocken


    LS 650
    76er Shovel
    Vespa V50 Spezial

  7. #7
    Savage-IG Mitglied Avatar von Boriz
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    586

    AW: Anlasserfreilauf defekt

    Anti-Klack, Dekomodul? Das ist doch alles das selbe, ob mit Elektronik oder Relais ist doch egal.

    Was wichtig ist, ist dass beim Ausmachen die Ventile angehoben werden, damit im Zylinder keinen Druck entsteht der ihn zurückdrängen könnte.
    Ich würde das Modul von Gerd einbauen (oder selber bauen, so hab ich es gemacht )

Ähnliche Themen

  1. Anlasserfreilauf
    Von blue-thumper im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 11:43
  2. Anlasserfreilauf
    Von Gerhard im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.06.2010, 16:18
  3. Frage zum Anlasserfreilauf
    Von smutje im Forum Ls 650-Technik-Elektrik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 11:33
  4. Montage Anlasserfreilauf
    Von Chris_Cross im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.06.2008, 21:04
  5. Anlasserfreilauf
    Von holgi666 im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.04.2008, 22:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •