Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Was ist das für eine vorverlegte Fußrastenanlage und wie bekommt man darauf TÜV?

  1. #11
    Savage-IG Mitglied Avatar von pahld
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    52353 Düren
    Beiträge
    5.389
    Moin da bin ich ganz beim Jogi.. bevor du irgendeine Aktion mit eintragen und so anfängst , Zylinderkopf Deckel (der wo die Kipphebel drin sind) ab und Bilder von den lagern im Zylinderkopf (die Lager wo die Nockenwelle drin liegt) machen und einstellen, denn wenn die Schrott sind biste mit ca einem tausender dabei. Und mach nicht den Fehler ach ich hol mir was gebrauchtes aus der Bucht. denn was da angeboten wird ist (manchmal) sehr große Schei.. , entweder sind die Lager auch Müll (lief ja bis zum Ausbau=. ober Zylinderkopf und Zylinderkopf-Deckel sind von verschiedenen Motoren ( die sind gepaart und können nicht lustig untereinander getauscht werden)

    Fazit des Ganzen kümmer dich erstmal um den Motor bevor du an die Optik gehst
    Gruß Dieter


    Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun

    Und ich mag auch keine Bobber

    Universaldilettant

  2. #12
    Savage-IG Mitglied Avatar von Bugfix
    Registriert seit
    16.03.2025
    Ort
    Recklinghausen NRW
    Beiträge
    17
    Wow, wow ,wow... ihr versteht es einem alten Mann Mut zu machen... hehehehe. :D

    Nein, ganz lieben Dank für Eure Mühen einem Unwissenden, Blinden auf die richtige Spur zu bringen, danke!

    Vorne weg, ich liebe diesen eLSe-Hobel... wir waren uns vor ca. 5 Jahren schonmal über den Weg gelaufen und seit dem hat sich die
    Optik so gut wie nicht verändert bis auf ganz kleine Änderung. Daher weiß ich auch das die eLSe so über die Landstraßen gefahren ist
    und nicht erst im letzten Winter zusammengeschustert wurde ohne Kenntnis die Umbauten niemals über den TÜV zu bekommen.
    (Ich weiß, macht keinen großen Unterscheid wenn nicht die entsprechenden Dokumente vorliegen.)

    1.Ich weiß ich habe einen Teilespender gekauft.
    2.Klar will ich auch nochmal Hand anlegen und Sachen ändern.
    3.Die Anschaffung war echt günstig... vergleichbar mit "KA" Rollende Rahmen ohne Motor... bzw. Schlachtfeste!
    (Ich habe für eine komplett umgebaute eLSe mit 2tem Motor weniger bezahlt wie bei einer Honda VT600 das abflexen und verscheißen
    des Rahmen zum Einsitzer kosten würde!!! und das sind auch keiner Harley-Preise.)

    Gut, dass da nochmal 1000,00,- - 1500,00,- reinfließen muss... war mir im Unterbewusstsein schon klar.
    Gehofft habe ich auf 600,00,- für den Motor plus möglichen Kettenspannerproblemlöser, plus... u.s.w.

    Ich weiß man kann sich auf KA Preisangaben nicht beziehen, aber ich bin immernoch relativ günstig dabei.

    So jetzt... Moin Jogi,

    Zitat Zitat von Jogi Beitrag anzeigen
    Moin moin,Bei Eintragungen hab ich es auch gerne genauer, da man dann weniger diskutieren muss. Hab auch eine mit Eintragung, dass der hintere Fender senkrecht zur Hinterachse endet. Die 15 cm gab es nie in der StVZO das war eine Auslegung vom TÜV.
    Hast Du die genaue Länge des Heckfenders eingetragen?

    Ja, gut wenn es in den Papieren genau stehen würde hätte ich 1 von mögliche 3 Problemen weniger.

    1. Gekürztes Heck 2. vorverlegte Fußrasten 3. offener Luftfilter mit Sonderauspuff

    Es kann ja nicht sein, angenommen der Prüfer besteht auf die 15cm, ich fahre mit einem entsprechenden Heckfender zur Abnahme mit dem Eintrag "Gekürztes Rahmenheck" und später kommt die Flex under ein anderer Fender???

    Woran soll die Rennleitung das jetzt beurteilen?

    Die zieht das Bike aus dem Verkehr mit Vorstellung bei einem Graukittel vom andern TÜV und der sieht die Sache wieder ganz anders?

    Andere Sachen würde ich auch lockerer sehen...Ja, der zweite Spiegel.... ähhhh der ist mir vorhin abgefallen...

    Nein, irgendwie muss ich an alte TÜV-Berichte kommen um zu zeigen was genau abgenommen wurde.

    92er EZ mit eingetragenen offenen Luftfilter, sportlich, dann hast Du 82 dB Fahrgeräusch eingetragen, das ist sehr eng bis unmöglich. Entweder war der Prüfer taub oder der Luftfilter war abgedeckt. Der Silvertail hat ABE, aber meine Erachtens hätte der mit eingetragen werden müssen, da die Kombination Auspuff und Luftfilter Einfluss aufs Geräusch hat, so ist es halbgar und kann zu Problemen führen.
    Ja, volle Zustimmung... 82dB ja sind eingetragen.
    Ja, dass hatte ich schon im Vorhinein gelesen gehabt, offner Luftfilter nur mit der Serienauspuffanlage... beides geht nicht oder es ist eingetragen. Pustekuchen.

    Ich hab Moppeds wo alles recht detailliert eingetragen ist, beim letzten Umbau wollte der Prüfer da nicht so ins Detail gehen und hat mit Interpretationsspielraum eingetragen. Was m. E. Unsinn ist, da die den Umbau ja bildlich dokumentieren müssen.
    Wenn alles bei meinem Projekt mit rechten Dingen zugegangen ist muss ich an die entsprechenden Dokumente.
    Das geht nur über das Straßenverkehrsamt?

    Bevor du dir Material oder sodas suchst such dir nen Prüfer. Der soll sich als Herr des Verfahrens fühlen und dir seine Auflagen mitgeben, dann ist es leichter ihm das passende zu liefern. Wenn du da schon mit ner fertigen Anlage hinstiefelst ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er dich wegschicken weil du ja nix in der Hand hast und rückdatierte Materialnachweise etc sind meist schwieriger aufzutreiben....
    Genau da sehe ich den Pferdefuß...
    Wie soll das gehen...
    - Hallo Herr Graukittel ich möchte gerne einen offenen Luftfilter in Kombination mit dem Silvertail-Auspuff fahren? Geräuscheprüfung? Macht keiner...
    - Hallo Herr Graukittel ich möchte gerne mein Heck an den Hörnern kürzen. - Ja, gut aber machen sie Photos vom Flexen, Schweißen u.s.w.. ?
    - Fußrasten wäre noch am leichtesten machbar... denke ich...

    Ob du den Seitenständer über Schalter oder selbsteinklappend löst ist Geschmackssache, das musst du für dich entscheiden.
    Ok, ich schaue mal...

    Wegen der auch aus meiner Sicht unvollständigen Eintragungen mach ich mir erstmal keinen Kopp, wenn da steht mit gekürzten Rahmenheck ist da ja wohl was begutachtet worden, ich würde mich da im Zweifel auf eine Diskussion einlassen, da ich mich thematisch etwas auskenne mit den Paragrafen.
    Da habe ich so wie es aussieht auch keine Wahl... die Diskussion werde ich führen müssen.

    Aber wenn ich bei dir was von ner eingelaufen Nockenwelle lese hege ich so meine Zweifel ob die Kiste mit dem Motor überhaupt wieder auf die Straße kommt, du hast den Motor schon auf?
    Nein, ich habe den Motor noch nicht auf gehabt.
    Ich habe den Motor letztes Jahr im Oktober letzte mal laufen gehört gehabt mit dem angeblich typischen "klackern" und da hieß es von den rumstehenden "Garagenexperten" ;-) Nockenwelle ist eingelaufen und die Kipphebel sind fratze.
    (Da war das Bike noch nicht zum Verkauf!!!)
    Dann hat der Besitzer einen zweiten gebrauchten (ich würde sagen nicht lauffähigen) Motor gekauft und nix mehr dran gemacht.

    Die Nockenwelle läuft im Kopf ohne Lager, d. h. Da wird mit Sicherheit mehr im Argen sein. Ohne dir Angst machen zu wollen, das kann richtig ins Geld gehen, da bist du schnell über 1000 Euro für die Motorüberholung nur an Teile los. Gruß Jogi
    Na ja, das wäre es mir wert wenn ich sie danach auch auf die Straße bekomme. <3

    Ich investiere richtig Asche in den Motor und bekomme den Rest des Bikes nicht durch den TÜV... muss alles rückbauen und dann
    gefällt das Ergebnis nicht mehr... hehehe.

    Es nutzt in meinen Augen aber überhaupt auch nichts einen reisenden geldgeilen Prüfer zu suchen der unmögliche Sachen in den Fahrzeugschen
    einträgt wenn es einer zweiten Prüfung nicht stand hält, wenn die Rennleitung mich zur Überprüfung an einen anderen TÜV schickt,
    oder alle 2 Jahre die Hauptuntersuchung ansteht. Oder sehe ich das falsch?


    Vielen lieben Dank bis hier her Jogi... für die Unterstützung.


    Moin pahld.

    Zitat Zitat von pahld Beitrag anzeigen
    Moin da bin ich ganz beim Jogi.. bevor du irgendeine Aktion mit eintragen und so anfängst , Zylinderkopf Deckel (der wo die Kipphebel drin sind) ab und Bilder von den lagern im Zylinderkopf (die Lager wo die Nockenwelle drin liegt) machen und einstellen, denn wenn die Schrott sind biste mit ca einem tausender dabei.
    Ok, es kann paar Tage dauern mit den Photos, aber mache ich gerne. Danke, dass du / ihr euch die Photos anschauen wollt.

    Muss die Nockenwelle raus für die Photos?

    Und mach nicht den Fehler ach ich hol mir was gebrauchtes aus der Bucht. denn was da angeboten wird ist (manchmal) sehr große Schei.. , entweder sind die Lager auch Müll (lief ja bis zum Ausbau=. ober Zylinderkopf und Zylinderkopf-Deckel sind von verschiedenen Motoren ( die sind gepaart und können nicht lustig untereinander getauscht werden)
    Ich dachte/hoffte wenigstens einige Teile könnten auch gebraucht sein, aber ok... wer billig kauft, kauft zweimal schätze ich.

    Fazit des Ganzen kümmer dich erstmal um den Motor bevor du an die Optik gehst
    Ja, ok... wollte nur vorher ein Allgemeinbild mir verschaffen ob ich wie Don Quijote gegen Windmühlen kämpfe oder beim TÜV eine
    Chance habe.

    Auch bei dir pahld, danke für die Aufkläung.

    Gruß
    Bugfix

  3. #13
    Savage-IG Mitglied Avatar von pahld
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    52353 Düren
    Beiträge
    5.389
    ich wollte dir auch keine Angst machen, nur was ich allein im letzten jahr hier an Motoren hatte war schon unlustig. das ging von teuer zugekauften motoeren(8die dann genausch schei.. waren) wie der defekte originale über falsche Angaben und verschwiegene Fehler beim Verkauf. Auch ganz kreative verdrahtungen waren dabei und das waren sorry fast durch die Reihe Bobber.
    Ich bin so nicht der Umbauer sondern mehr Reparateur.

    Jetzt zu deinen Nockenwellenlagern , normal muss die welle raus am Anfang reicht auch ein Blick auf die Kipphebel um mehr zu sagen.
    Gruß Dieter


    Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun

    Und ich mag auch keine Bobber

    Universaldilettant

  4. #14
    Savage-IG Mitglied Avatar von Toecutter
    Registriert seit
    28.03.2025
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    164
    Wenn das helfen kann, bei mir steht auch nur "Heck gekürzt", alles ohne Bemassung. Kann Dir gerne ein Foto machen.
    Ansonste denke ich bist Du bei pahld gut aufgehoben.
    Si vis pacem para bellum....

    *Meine Videos*

  5. #15
    Savage-IG Mitglied Avatar von Bugfix
    Registriert seit
    16.03.2025
    Ort
    Recklinghausen NRW
    Beiträge
    17
    Moin pahld,

    Zitat Zitat von pahld Beitrag anzeigen
    ich wollte dir auch keine Angst machen, nur was ich allein im letzten jahr hier an Motoren hatte war schon unlustig.
    Alles gut, ich weiß deine Antworten sehr zu schätzen.

    Ja... ich glaube Dir, ich habe auch schon mindestens einen Horror-Motor-Thread hier im Forum von Dir wo du geholfen hast gelesen.

    das ging von teuer zugekauften motoeren(8die dann genausch schei.. waren) wie der defekte originale über falsche Angaben und verschwiegene Fehler beim Verkauf. Auch ganz kreative verdrahtungen waren dabei und das waren sorry fast durch die Reihe Bobber.
    Bobber? Autsch - Treffer - Versenkt! Ich bekenne mich schuldig. Ich habe auch schon deine Signatur gelesen und hatte Angst Photos zu posten... und hoffe trotzdem von ganzen Herzen auf dein Sachverstand und Hilfe bei der Beurteilung meines "unlustigen" LS-650-Bobber-Motors. ;-)

    Ich bin so nicht der Umbauer sondern mehr Reparateur.
    Verstehe, aber genau das macht dich aus wenn man quer durch die Threads deine Antworten verfolgt.

    Jetzt zu deinen Nockenwellenlagern , normal muss die welle raus am Anfang reicht auch ein Blick auf die Kipphebel um mehr zu sagen.
    Ok, mache ich... danke.




    Moin Toecutter,

    Zitat Zitat von Toecutter Beitrag anzeigen
    Wenn das helfen kann, bei mir steht auch nur "Heck gekürzt", alles ohne Bemassung. Kann Dir gerne ein Foto machen.
    Ansonste denke ich bist Du bei pahld gut aufgehoben.
    Wenn es nicht zuviel Arbeit macht würde ich mich über ein Photo freuen, ich nehme alles was ich kriegen kann was einer
    möglichen Diskussion dienlich ist... wenn es geht mit Ausschnitt vom Schein.

    Hörner gekürzt + kurzer Heckfender = "Heck gekürzt"? Unglaublich!

    Sorry, ich verstehe die Welt nicht mehr. Vor ca. 20 Jahren wenn da nur 1cm mehr vom VT600 Heck verschwunden war als genau angegeben, war Achterbahn und Ende im Gelände.
    Da brauche ich echt Zeit um drüber weg zu kommen.


    Gruß
    Bugfix

  6. #16
    Savage-IG Mitglied Avatar von Toecutter
    Registriert seit
    28.03.2025
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    164
    PN.... Postfach öffnen.

    Gruß Toe
    Si vis pacem para bellum....

    *Meine Videos*

  7. #17
    Savage-IG Mitglied Avatar von Bugfix
    Registriert seit
    16.03.2025
    Ort
    Recklinghausen NRW
    Beiträge
    17
    @Toecutter, danke... hilft mir schon sehr weiter.

    Aber ohne zu viel zu verraten... bei dir steht der gekürzte Heckfender, Lichtanlage u.s.w. aufgeführt. So würde ich auch besser schlafen.

    So sieht es bei mir aus:

    Hörner am Rahmen fast komplett abgeschnitten, Heckfender in der Höhe über der Nabe gekürzt, Lichtanlage unterm Sitz (wie bei den meisten Bobber-Umbauten) u.s.w.

    Einzig das "Fortsetzung siehe Beiblatt" lässt mich noch etwas hoffen... aber angeblich nicht vorhanden laut Landrat.

    Gruß
    Bugfix




    Tante EDIT hat doch noch was...

    Ich weiß es ist im Moment mein kleinstes Problem aber lässt mich vielleicht die nächsten Nächte etwas besser schlafen.
    In Bezug auf meinen offenen Luftfilter mit dem Silvertail Auspuff = Frage:würde ein "db-Killer" in den Auspuff eingebaut die Eintragung und db-Messung begünstigen?

    Danke & Gruß
    Bugfix

  8. #18
    Savage-IG Mitglied Avatar von Toecutter
    Registriert seit
    28.03.2025
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    164
    Bei Deinem Papierchen ist in der letzten Zeile noch Platz. Ich glaube nicht das da noch ein Anhang dran war.

    Mit Beiblatt ist doch sicher ne ABE gemeint, oder?
    Si vis pacem para bellum....

    *Meine Videos*

  9. #19
    Savage-IG Mitglied Avatar von Bugfix
    Registriert seit
    16.03.2025
    Ort
    Recklinghausen NRW
    Beiträge
    17
    @Toecutter,

    nee nee, ein Beiblatt ist ein Beiblatt da versteht die deutsch Bürokratie keine Deutungsfreiheit.

    Ganzen Morgen am Telefon... von der Warteschlangenmelodie werde ich heute Nacht sicher schlecht träumen, immer wieder aus der Leitung geschmissen obwohl man dran bleiben sollte und gemutet wurde.

    Es gibt ein Beiblatt !!! Obwohl die Zulassungsbescheinigung I nicht bis in die letzte Reihe voll geschrieben wurde. (Ich bekomme es nach langem hin und her zugeschickt.)

    Es will ums Verrecken keiner von den Vögeln, an Hand der Fahrgestellnummer nachsehen ob der alte Brief, Abnahmeberichte, Bautechnische Veränderungen am Fahrzeug im zentralen Fahrzeugregister hinterlegt sind... da weiß ich echt nicht was ich noch machen soll.

    Gruß
    Bugfix

  10. #20
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    15.07.2004
    Ort
    Ringenberg/Großenheidorn
    Beiträge
    3.260
    Moin moin,Bleib mal am Ball wegen der Papiere. Wenn ich die letzte Zeile richtig deute müsste es mit dem Kennzeichen weitergehen. Ist das seitlich? Die Feage ist halt wie alt die Abnahmen sind. Ab einem gewissen Zeitpunkt musste sowohl der TÜV als auch die Straßenverkehrsamt dokumentieren und abspeichern. Zur Not Einschreiben ans Amt, kann dauern, aber da müssen die tätig werden.Zu den Eintragungen, bei meiner BMW steht Heck endet 22 cm über Achse 2, also klar kürzer als die bekannten 15 cm. Bei einer LS steck, das das Heck senkrecht zur Hinterachse endet, ist also auch klar. Wenn du es nicht übertreibt würde ich beim Heck kein Problem sehen. StVZO schreibt nur eine ausreichende Radabdeckung vor, nach EG gibt es gar keine. Wenn dein Heck also irgendwo zwischen senkrecht und den 15 cm endet dürfte die Problematik händelbar sein, schließlich steht ja was zur Radabdeckung drin. Die Rennleitung kann da m. E. wenig machen, solange keine Gefahr von dem Heck wegen z. B. scharfer Kanten oder der dadurch falsch angebrachten Beleuchtung besteht. Der Luftfilter ist eingetragen, gut, der Auspuff nicht, schlecht. Der Auspuff hat aber ABE, kann also nicht lauter als der Serienauspuff sein. Hier kannst du nochmal schauen ob der Auspuff in der ABE auch noch die letzten Baujahre der LS abdeckt und ob diese ggf nur 80 dB Fahrgeräusch haben, falls ja kann man hier auch gut argumentieren. Notfalls erstmal dumm stellen, wenn du nicht gerade in eine Kontrolle von der Kontrollgruppe Krad gerätst dürfte es halb so wild werden. Notfalls musst du mit Serienauspuff zur Vorführung und das wohl auch nur, wenn die Kiste zu laut ist. Blöderweise wurde dir nicht das Standgeräusch angehoben. Ich würde hier eher das Geld in eine Verkehrsrechtschutz stecken.....Aber kümmer dich erstmal um den Motor, hab aus Interesse mal nach dem Preis für einen neuen Zylinderkopf mit Deckel geschaut, der ist dann leer, sprich Nockenwelle, Kipphebel, Ventile etc kommen noch dazu. Hinsetzen, das waren für den Kopf alleine über 1200 Euro.Gruß Jogi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •