Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 68

Thema: Gebrauchtkauf

  1. #31
    Savage-IG Mitglied Avatar von vauzwo
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Rödermark
    Beiträge
    1.456
    Oh je oh je, Gebrauchtkauf ist immer ein Risiko und wird es auch bleiben.
    Preise sind Regional sehhhhhr unterschiedlich.
    Hier in meiner Gegend bekommt man nichts halbwegs brauchbares unter 1800,-( Umgebaut so zw. 2500,- und 3500,- )
    Im Osten bekommt man da schon wesentlich günstiger was.
    Und überlege dir gut, was du genau willst--original, oder Umbauten.
    Denn das ist sehr wohl eine Geldfrage.
    Wenn du alles selber umbauen und eintragen willst, dann kommen nicht nur die Kosten für's Material , sondern auch Umbau und Eintragungskosten dazu und das kann auch ganz schnell ne Menge Geld werden.
    zB hat mein Lenker 70,- gekostet und das Eintragen ( weil die LS nicht auf der Liste stand--weil seit 16 nicht mehr in Deutschland verkauft -- war ne Einzelabnahme fällig und eine Neuerstellung der Zulassungspapiere--noch mal insgesammt knapp 120,---das sind dann schon mal fast 200,- nur für einen Lenker.
    Vorverlegt Rastenanlagen kosten inzwischen ein Vermögen plus Abnahme, von Umbaute wie einem mitschwingendem Fender brauchen wir gar nicht erst reden--der wird hier in der Gegend gar nicht eingetragen.
    Dann ist es natürlich auch wichtig, was kannst du machen und was mußt du machen lassen--weil machen lassen = teuer.

    Also erst mal lange nachdenken, wie deine LS so aussehen soll und dann gemütlich auf die Suche machen.
    Wenn ich die Komplikationen mit dem hessischen TüV vorhergesehen hätte, hätte ich lieber einen Tausender mehr für eine bereits Umgebaute ausgegeben.

    Wenn du sie aber als Original haben willst, dann weite den Suchbereich aus--es lohnt sich schon etwas weiter zu fahren um was Gutes zu bekommen.
    Jeder wie er kann-darf und möchte

  2. #32
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    17.03.2014
    Beiträge
    1.013
    Mensch,Mensch,Mensch....... warum ist das so unterschiedlich mit den Abnahmen und Eintragungen in Deutschland???
    Da merke ich mal wieder wie zufrieden ich mit meinem DEKRA Mann sein kann. Hier im Osten scheint es wirklich etwas lockerer zuzugehen und die Prüfer ihren Ermessensspielraum etwas weiter stecken.
    Wenn es in den alten Bundesländer wirklich so krass ist, ist es wirklich ein guter Vorschlag von vauzwo mal etwas weiter Richtung Osten zu gucken wenn du eine fertig Umgebaute haben willst.

    Gruß Piefke

  3. #33
    Savage-IG Mitglied Avatar von vauzwo
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Rödermark
    Beiträge
    1.456
    Das liegt daran, das hier im Westen alles stur nach Papier gemacht wird.
    Eigentlich haben alle Beamten und Tüv und Dekra Leute einen Ermessensspielraum--nur nutzt den keiner.
    In unserer Firma gibt es auch Gleitzeit, aber ausser mir kommen alle 1200 Mitarbeiter immer auf die Sekunde zur gleichen Zeit---es nutzt keiner--warum auch immer.??

    Und hier werden ja auch Anmerkungen als Gesetzliche Pflicht gesehen.

    Tja da wundert man sich das Europa ( und natürlich die Welt ) nicht zusammen kann und dabei kann sich nicht mal Deutschland auf eine einheitliche Regelung einigen.
    Na ja, ich gönne es euch, denn wenn es einheitlich wird, dann sicher nicht zum Guten
    Jeder wie er kann-darf und möchte

  4. #34
    Chris_Cross
    Gast
    Wenn ich das hier so lese, weiß ich warum ich meine letztes Jahr nicht komplett losgeworden bin...........

    1.im Osten ist alles billiger> da war die wohl noch zu teuer?
    2. mehr wie 2 Scheine würde ich privat nicht bezahlen> warum nicht?
    3. ich hatte den Motor bzw. Steuerkette, Spannschiene, scharfe Nocke, Kipphebel beim BT machen lassen....war anscheinend ein Fehler
    4. alle Verschleißteile, Bremsbeläge, Bremsscheibe neu, Kupplung komplett neu, waren top, auch das war wohl ein Fehler, sollte man anscheinend auch nicht machen vor Verkäufen.
    5. sie hatte einen 2seitigen Fahrzeugschein.......eventuell zu viele Eintragungen?:IMG0:

    Man kann durchaus 2 Scheine oder mehr ausgeben, wenn man etwas von der Materie versteht oder sich vorher etwas einliest und weiß was man möchte. Wer einen kompletten Umbau für 1200,- haben will, sollte eher besser zum Klappfahrradhändler gehen. Wenn ich das Moped aus dem Inserat der Treadstellerin sehe, komm ich auf den selben Nenner wie der Dieter, Tom und viele andere hier. Die ist def. zu teuer!:top:

  5. #35
    Savage-IG Mitglied Avatar von DWausH
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Im schönen Cuxland
    Beiträge
    4.645
    Zitat Zitat von Chris_Cross Beitrag anzeigen
    .............Man kann durchaus 2 Scheine oder mehr ausgeben, wenn man etwas von der Materie versteht....
    Chris, du hättest länger warten sollen, bis einer genau so was sucht.

    Das ist der springende Punkt, das kann ein Neueinsteiger oder jemand der noch nie umgebaut hat nicht beurteilen was da für Arbeit und Kosten drin stecken.

    Ich habe letzten Winter eine für einen guten Bekannten umgebaut und da habe ich ziemlich genau, weil ich Buch geführt habe, 100 Std. Arbeit und ca. 600€ Material reingesteckt.
    MFG Dieter



  6. #36
    Savage-IG Mitglied Avatar von vauzwo
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Rödermark
    Beiträge
    1.456
    Also mal mein Verständniss : wenn ich ein Motorrad als gepflegt verkaufe, dann beinhaltet das, das alle Verschleißteile im grünen Bereich sind und wenn sie das nicht sind, werden sie erneuert--somit kann man Kosten für normalen Verschleiss und die normale Wartung nicht extra auf den Preis drauf rechnen.
    Und wenn die Reifen abgefahren sind, dann muß man eh Neue drauf machen, oder sie steht eben nicht geplegt da.
    Und nicht gepflegt bedeutet dann eben 800,- ( Ihr solltet auch mal bedenken, das die Teile Uralt sind und Neu schon recht günstig waren)
    Mit Umbauten ist das was Andres, aber auch da kann man im Prinzip seine Arbeitszeit vergessen--ist halt mal so.
    Und wenn man jemanden findet , der genau das will, wird der auch etwas mehr zahlen.
    Im Prinzip ist es ganz einfach, wenn am ersten Wochenende 150 Leute anrufen, die sie unbedingt haben wollen, war der angesetzte Preis zu tief, Ruft keiner an, ist der Preis zu hoch und wenn wenige anrufen und vor Ort hart verhandeln, na dann muß man sich halt überlegen, für wie viel man sie letzten Endes hergibt, oder ob man drauf sitzen bleibt.
    Last not least sollte man eh wissen, ob man sie überhaupt loswerden will.
    Und der Osten war auch nur ein Beispiel, da kann man ja selber einfach mal in ganz Deutschland vergleichen, es gibt eben Gegenden, da bekommt man nicht unter 1800,- und das Gleiche bekommt man an einem anderen Ort für 850,-

    Und wenn man seine Else nicht los bekommt, sind nicht alle Anderer doof, sondern die Preisvorstellungen zu hoch--Ende-- sonst hätte man sie ja verkauft, oder ?!
    Und da Viele auch noch ideelle Werte draufschlagen, wirds halt meist zu teuer.

    Aber wie gesagt, wenn man sie los werden will, aber nicht los wird, sollte man halt mal drüber nachdenken.

    Ich habe meine zB für 1500,-, 11.000 km fast original, mit TBKS und Handeln bekommen.
    Aber ich habe ein 3/4 Jahr gesucht, nachdem ich mich ein paar Monate lang schlau gelesen habe.
    Und Alle Anderen die ich mir hier im Umkreis von 150km angeschaut habe, waren wesentlich teurer und gleichzeitig schlechter.
    Diese Preise gelten nur für den Rhein Main Ballungs Raum.
    Weiter weg, habe ich schon einige gesehen, die schon um die 1200,- zu haben waren, aber eben 400km weg

    Und Umbauten gingen ( weit weg ) so um 1800,- los und nach Oben natürlich keine Grenzen.
    Aber hier in meinem Suchradius ging das erst bei 2500,- los.
    Bedeutet der Wohnort kann schon 500-1000,- Unterschied machen.

    Aber das ist ja nichts Neues, ist doch bei Autos genau so und von Imobilien wollen wir erst gar nicht reden.
    Da bekommt man im Osten ein Haus mit ner menge Land für das gleiche Geld, das in Frankfurt / Main eine Garage kostet.
    Und das kann doch Jeder selber mal nachschauen, einfach mal Ebay Kleinanzeigen ohne örtliche Einschränkung, dann seht ihr die Unterschiede.
    Jeder wie er kann-darf und möchte

  7. #37
    Savage-IG Mitglied Avatar von Hodl
    Registriert seit
    13.06.2013
    Ort
    Leinfelden-Echterdingen BW
    Beiträge
    2.639
    Das Problem auf dem freien Markt ist, das dort wirklich eLSen angeboten werden die - bewusst oder unbewusst - mit neuen Reifen , frischem Öl undundund schön gemacht werden.
    Hier im Forum wird jeder genau dokumentieren was er getan hat, was eingebaut wurde und wie gepflegt das Teil ist. Da hat man schon mehr Sicherheit.
    Ich habe noch in keinem Angebot auf dem freien Markt irgendwas von TBKS, Pulley oder Stopfen gelesen, dafür werden da extrabreite Lenker als Umbau angeboten und die Käufer
    mit solchen "umbauten" geblendet - ich mein das fängt schon damit an, das der Käufer aber nur eine schwarze will - der Rest ist wohl nicht wichtig und dann werden für solche Umbauten
    1600- 1800Euros gezahlt aber für total gepflegte und wirklich gut umgebaute eLSen wie die von Chris ist man nicht bereit auch mal mehr als 2000.Eur zu zahlen.
    Dann wundert man sich beim ersten Ölwechsel mit Spannercheck, das der Spanner zu weit draussen ist, der Stopfen sift und das Pulley wackelt und um das zu reparieren muss mann dann nochmal 500Eur aufwenden und ist dann bei 2100-2300Eur.
    Aber schwarz muss die sein.
    Meine hat damals im Originalzustand (ich meine da auch Stopfen Pulley und Spanner) 850eur gekostet ich hab aber über die Jahre mit Sicherheit das doppelte reingesteckt.
    Auf dem freien Markt ist das immer eine Lotterie vorallem wenn man keine Ahnung hat.
    Nüchtern betrachtet ist betrunken besser !

    Ich liebe Bobber!

    P.O.G. Renegade

  8. #38
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    17.03.2014
    Beiträge
    1.013
    Vauzwo da hast du vollkommen Recht. Die Leute schlagen einfach die Verschleißteilekosten mit auf den Preis drauf. Neue Reifen,Batterie,Ölwechsel......... aber das sind ja eigentlich Sachen die zur Verkehrs-und Betriebssicherheit dazugehören. Wenn die Reifen am Auto runter sind dann muss ich die auch neu machen und kann anschließend zum Händler sagen sind aber erst 4 neue Reifen drauf gekommen,das interessiert den nicht,der sieht das Gesamtfahrzeug und den Schwackepreis.
    Zweiter Punkt sind die Umbauten. Im Moment steht auch wieder eine LS bei Kleinanzeigen für 5000,00 Euro
    Er hat warscheinlich seine Arbeitsstunden mit eingerechnet,so hat er es ja geschrieben,200 Arbeitsstunden.
    Das geht nicht,das kannste vergessen. Soetwas kannst du nur für dich selber machen,die Arbeitsstunden bekommst du nie wieder raus. Was kann ich dann für meine nehmen????? Allein die Materialkosten lagen bei diesem Bike bei knapp 6500,00 Euro, dann + Arbeitsstunden = 10 000 Euro ???? Und ich das noch vergleiche was bei mir alles nicht mehr original ist und umgebaut wurde,die ganzen Kleinigkeiten zu diesem "einfachen" Bike in schwarz. Ich denke mal das ist noch mal einen andere Liga.Aber was solls ich heul nicht rum ich wollte es so und ich freue mich riesig:
    ES IST FÜR MICH!:top:
    Geändert von Piefke (08.06.2016 um 11:59 Uhr)

  9. #39
    Savage-IG Mitglied Avatar von vauzwo
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Rödermark
    Beiträge
    1.456
    Mal was zum Arbeitspreis: ich bin ja Mittelalteraktiv.
    Habe letztes Jahr für bekannte 2 Wikinger-Rundschilde kampftauglich gebaut.
    Material inc. Schildbuckel ca 45,-€, Arbeitszeit ab Aussägen bis Bemalen ca 14 Stunden ( reine Arbeitszeit ohne Entwerfen usw. ) und ich bekomme als Zeichner 30,- plus MwSt. wären knapp 500,- Euro--Wahnsinn !
    Ich habe ihnen 100,- abgeknöpft, das sind nach Abzug Material 55,- geteilt durch 14 ist 3,90 Stundenlohn.
    Klar könnte ich die Dinger auch für 500,- anbieten, aber da wird sie wohl keiner kaufen.
    und selbst wenn ich heulen würde, wäre keiner bereit 500,- zu zahlen.
    Und aus genau diesem Grunde sind Zubehör und Umbauten nur einen ganz kleinene Teil der tatsächlichen Kosten wert ( also beim Wiederverkauf), ausser man macht das professionell und stellt alles offiziell in Rechnung.
    Ob das allerdings bei Elsen zum Geschäft werden kann--ich will es bezweifeln.

    Ich mach das auch für mich--wie Piefke schreibt
    Jeder wie er kann-darf und möchte

  10. #40
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    17.03.2014
    Beiträge
    1.013
    kurze Rede langer Sinn....... über dieses Thema könnte man lange diskutieren, mit Bart....

    zum kaufen einfach weiter suchen und Glück haben....... hatte ich mit meiner kleinen Schwarzen auch,war ein Glücksgriff und nun fährt sie bei uns im Forum weiter......viel Spass mervyn

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •