Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: LS650 Fehlzündungen

  1. #11
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    16.12.2015
    Beiträge
    40

  2. #12
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.358
    Moin!

    DAS, so will mir scheinen, ist die ehemalig verplombte Version dieses Vergasers...
    Da ist guter Rat teuer, denn die liegt recht tief im "Schacht" drin.

    so auf dem Foto sieht der Schlitz aber noch nicht so sehr vergnaddelt aus, das kann in der Realität aber schon schlimmer sein.

    Ich würde mit möglichst gut passendem Schraubendreher und leichtem Klopfen auf den Griff unter "Vorspannung" versuchen, da etwas Bewegung reinzubringen.

    Solche Massnahmen wie zentrisch anbohren und mit Linksausdreher... erst dann, wenn ein guter Ersatzvergaser da ist und man dieses Stück halt nur retten möchte. Das Einstellschräubchen braucht man schon, wenn man vor oder bei der HU auch zum Abgastest gebeten wird und es nicht passen will.

    Gruss Lutz

    p.s. erst aber sollte tatsächlich die Auspuffanlage dicht sein, hat keinen wirklichen Zweck, Fehler mit Gegenfehler zu korrigieren und dann s.o. wg. Abgastest auf die Schnute zu fallen.
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


  3. #13
    Savage-IG Mitglied Avatar von pahld
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    52353 Düren
    Beiträge
    4.875
    Zitat Zitat von Viertakter Beitrag anzeigen
    Moin!

    DAS, so will mir scheinen, ist die ehemalig verplombte Version dieses Vergasers...
    Da ist guter Rat teuer, denn die liegt recht tief im "Schacht" drin.

    so auf dem Foto sieht der Schlitz aber noch nicht so sehr vergnaddelt aus, das kann in der Realität aber schon schlimmer sein.

    .........
    Aus diesem Grund wollte ich mal ein Bild sehen,sehe das genau so wie Lutz.

    Dieter
    Gruß Dieter
    Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun

    Universaldilettant
    Und ich mag auch keine Bobber

  4. #14
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    16.12.2015
    Beiträge
    40
    Ich hab das Glück das dass Kerzenbild gut ausieht! Somit brauch ich die schraube vorerst mal nicht!

  5. #15
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.358
    Die Einstellschraube hat aber mit dem Kerzenbild nur dann zu tun, wenn dein Gaszug gerissen ist ;O))
    Der Einfluss der Leerlaufgemischschraube auf Vollast oder Teillast kann vernachlässigt werden.

    Die ist dazu da, im Leerlauf das Gemisch und somit den CO-Wert einzustellen, im Zusammenhang mit der Leerlaufdüse.
    (Düse = grob, Schraube = fein)
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


  6. #16
    Savage-IG Mitglied Avatar von DWausH
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Im schönen Cuxland
    Beiträge
    4.645
    Zitat Zitat von Viertakter Beitrag anzeigen
    . auf dem Foto sieht der Schlitz aber noch nicht so sehr vergnaddelt aus, .......
    finde ich auch.
    Da würde ich mir einen Schraubenzieher so passend schleifen, dass man ihn schön spielfrei reinklopfen kann.
    MFG Dieter



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •