Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Frage zum Steuerkettenspanner?

  1. #11
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600
    Muß man wirklich nicht, kann man machen wenn sowieso die Kette irgedwann erneuert wird.
    [COLOR="#006400"]Beiträge als Admin sind grün.[/COLOR]

  2. #12
    Moderator Avatar von der-wirre-Irre
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Westpolen
    Beiträge
    5.530
    Zitat Zitat von blue-thumper Beitrag anzeigen
    Wieso das denn, das spielt doch mit dem TBKS keine Rolle mehr.
    Du hast Stevens alte Schiene nicht gesehen, ...
    Gibt Dinge, die kann man nicht erklären.



  3. #13
    francois
    Gast
    kann man die kette nicht (selber??) bei einbau von TBKS auswechseln, oder ist es eine operation kompliziert

  4. #14
    Moderator Avatar von Der einsame Reiter
    Registriert seit
    02.05.2007
    Ort
    29313
    Beiträge
    2.547
    Zitat Zitat von francois Beitrag anzeigen
    kann man die kette nicht (selber??) bei einbau von TBKS auswechseln, oder ist es eine operation kompliziert
    Die Kette brauchst du beim TBKS nur wechseln wenn sie wirklich marode ist.

    Chris
    Ein heißes Backblech sieht genauso aus wie ein kaltes.

  5. #15
    Savage-IG Mitglied Avatar von Billi33
    Registriert seit
    09.11.2015
    Ort
    13127 Berlin
    Beiträge
    623
    Zitat Zitat von Der einsame Reiter Beitrag anzeigen
    Die Kette brauchst du beim TBKS nur wechseln wenn sie wirklich marode ist.

    Chris
    Hi Chris...
    woran erkenne ich denn als Laie, ob die Kette gewechselt werden sollte?!
    Meine ist steinalt aber marode???

    Gruß Jan
    Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat, als an der Zukunft.
    (John Knittel, schweizer. Schriftsteller, 1891-1970)
    -------------------------------------------------------------------------------------------------
    »Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Und das nennen sie ihren Standpunkt.« (Albert Einstein, 1879-1955)

  6. #16
    Savage-IG Mitglied Avatar von DWausH
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Im schönen Cuxland
    Beiträge
    4.665
    Also ne Kette sollte gewechselt werden wenn sie sich über den Vorgabewert hinweg gelängt hat, was man allerdings nur im ausgebauten zustand messen kann. Ich würde es erst messen und sicherlich dann auch gleich wechseln, wenn mir der Abstand zur anderen Kettenseite zu gering erscheint.
    MFG Dieter



  7. #17
    Savage-IG Mitglied Avatar von Billi33
    Registriert seit
    09.11.2015
    Ort
    13127 Berlin
    Beiträge
    623
    Hi Dieter
    Meine hat ca. 40 Tkm runter...
    Ich habe keinen Schimmer, wann mir der Abstand zur anderen Kettenseite als zu gering vorkommen sollte! Kann ich da etwas ausmessen (ungefähre Zentimeterangabe) - Gruß Jan
    Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat, als an der Zukunft.
    (John Knittel, schweizer. Schriftsteller, 1891-1970)
    -------------------------------------------------------------------------------------------------
    »Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Und das nennen sie ihren Standpunkt.« (Albert Einstein, 1879-1955)

  8. #18
    Savage-IG Mitglied Avatar von DWausH
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Im schönen Cuxland
    Beiträge
    4.665
    Keine Ahnung, verbindliche maße kann ich nicht sagen, aber Ich würde die Kette wechseln, wenn sie am roten Strich angekommen ist.
    Anhang 18663
    MFG Dieter



  9. #19
    Savage-IG Mitglied Avatar von Billi33
    Registriert seit
    09.11.2015
    Ort
    13127 Berlin
    Beiträge
    623
    Zitat Zitat von DWausH Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung, verbindliche maße kann ich nicht sagen, aber Ich würde die Kette wechseln, wenn sie am roten Strich angekommen ist.
    Anhang 18663
    Aha... siehste - dieser dämliche Strich fehlt nämlich bei mir!!!
    Danke - Jan
    Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat, als an der Zukunft.
    (John Knittel, schweizer. Schriftsteller, 1891-1970)
    -------------------------------------------------------------------------------------------------
    »Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Und das nennen sie ihren Standpunkt.« (Albert Einstein, 1879-1955)

  10. #20
    Moderator Avatar von der-wirre-Irre
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Westpolen
    Beiträge
    5.530
    So 80-100 tausend sollten mit der originalen Kette drin sein.
    Das mit dem Messen, aus dem Suzuki-Werkstatthandbuch, ist ein Witz.

    So wie Dieter es auf dem Foto zeigt ist richtig. Die Kette längt sich ja nur so stark, wenn sie neu ist und genau das ist ja eins der Probleme mit dem Steuerkettenspanner.
    Mit dem TBKS und einer Kette mit 40-? Km kann man die Kette tauschen, muss man aber nicht.
    Das gilt aber nur für die originale Kette!!!
    Die Ketten aus dem Zubehör oder gar die mit Schloss würde ich nicht empfehlen. Gut, man spart paar Euro aber der Reparaturaufwand wenn sich so ein Billigteil verabschiedet ist nicht lustig.
    Gibt Dinge, die kann man nicht erklären.



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •