Muß man wirklich nicht, kann man machen wenn sowieso die Kette irgedwann erneuert wird.
Muß man wirklich nicht, kann man machen wenn sowieso die Kette irgedwann erneuert wird.
[COLOR="#006400"]Beiträge als Admin sind grün.[/COLOR]
kann man die kette nicht (selber??) bei einbau von TBKS auswechseln, oder ist es eine operation kompliziert![]()
Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat, als an der Zukunft.
(John Knittel, schweizer. Schriftsteller, 1891-1970)
-------------------------------------------------------------------------------------------------
»Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Und das nennen sie ihren Standpunkt.« (Albert Einstein, 1879-1955)
Hi Dieter
Meine hat ca. 40 Tkm runter...
Ich habe keinen Schimmer, wann mir der Abstand zur anderen Kettenseite als zu gering vorkommen sollte! Kann ich da etwas ausmessen (ungefähre Zentimeterangabe) - Gruß Jan
Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat, als an der Zukunft.
(John Knittel, schweizer. Schriftsteller, 1891-1970)
-------------------------------------------------------------------------------------------------
»Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Und das nennen sie ihren Standpunkt.« (Albert Einstein, 1879-1955)
Keine Ahnung, verbindliche maße kann ich nicht sagen, aber Ich würde die Kette wechseln, wenn sie am roten Strich angekommen ist.
Anhang 18663
Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat, als an der Zukunft.
(John Knittel, schweizer. Schriftsteller, 1891-1970)
-------------------------------------------------------------------------------------------------
»Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Und das nennen sie ihren Standpunkt.« (Albert Einstein, 1879-1955)
So 80-100 tausend sollten mit der originalen Kette drin sein.
Das mit dem Messen, aus dem Suzuki-Werkstatthandbuch, ist ein Witz.
So wie Dieter es auf dem Foto zeigt ist richtig. Die Kette längt sich ja nur so stark, wenn sie neu ist und genau das ist ja eins der Probleme mit dem Steuerkettenspanner.
Mit dem TBKS und einer Kette mit 40-? Km kann man die Kette tauschen, muss man aber nicht.
Das gilt aber nur für die originale Kette!!!
Die Ketten aus dem Zubehör oder gar die mit Schloss würde ich nicht empfehlen. Gut, man spart paar Euro aber der Reparaturaufwand wenn sich so ein Billigteil verabschiedet ist nicht lustig.
Gibt Dinge, die kann man nicht erklären.