Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Savage Qualmt aus dem Ventildeckel

  1. #1
    Dr.Evil
    Gast

    Savage Qualmt aus dem Ventildeckel

    Hallo liebe Forum gemeinde.

    Da ich in der suche nicht das richtige zu meinem Problem gefunden habe, hoffe ich das mir hier jemand weiter helfen kann.

    Nachdem ich gestern die Bremse gewechselt habe, habe ich meine Else eine gute halbe stunde laufen lassen da sie schon länger steht.

    Nachdem der Motor warm war, habe ich zu meinem entsetzen feststellen können das sie aus dem Ventildeckel qualmt und es nach verbrannten Öl stinkt.

    Da ich allerdings noch nicht so ganz fit auf dem Gebiet Motorrad bin, sondern aus der Autobranche stamme tippe ich auf eine Kaputte Ventildeckel dichtung.

    Desweiteren konnte ich feststellen das im warmen zustand ein sehr lautes "Nageln" der Ventile festzustellen war.

    Hat jemand einen konkreten Verdacht bezüglich des Qualms, und wie ich die Ventile einstellen kann??

    Liebe Grüße

    Max

    PS: bevor ich es vergesse, auf dem Kühlköper ist auch deutlich öl zu sehen.
    Bj 1995 225t Km auf der Uhr

  2. #2
    Savage-IG Mitglied Avatar von pahld
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    52353 Düren
    Beiträge
    5.366
    Verdacht schon nennt sich"Stopfen" gib das mal bei der Suche und du bekommst viel zu lesen.
    Ein Bild wäre auch hilfreich

    Gruß Dieter
    Gruß Dieter


    Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun

    Und ich mag auch keine Bobber

    Universaldilettant

  3. #3
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.362
    Öhm.... Du hast sie doch wohl nicht im Stand ne halbe Stunde laufen lassen?

    Das ist ein fahrtwindgekühlter Motor! Der braucht Bewegung!

    In den Ventil-Einstelldeckeln sind Rundschnurringe (O-Ringe), die werden mit der Zeit schon mal platt und dichten dann nicht mehr perfekt.
    Wegen dem Öl auf den Kühlrippen schau mal, ob es auch von den Ventildeckeln herrührt oder dem berühmten "Stopfen". Links von vorn gesehen schau mal mit einer Taschenlampe neben dem Krümmerflansch. Da ist ein "Schacht" längs durch den Kopf und wenn da Öl auf einer Zylinderkopfmutter zu sehen ist, ist es der berühmte Stopfen. Bringt ne Meng zum lesen als Suchbegriff ;o)

    Gruss Lutz
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


  4. #4
    Dr.Evil
    Gast
    Das habe ich schon gelesen ....

    War mir nur nicht 100 Prozent sicher ob es genau dieses Problem ist....

  5. #5
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.362
    Ah, Dieter war mit dem Stopfen wieder schneller.... :D
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


  6. #6
    Savage-IG Mitglied Avatar von pahld
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    52353 Düren
    Beiträge
    5.366
    Und sitzen tut er normalerweise da:Stopfen.jpg

    Aber wenn sie 22500km gelaufen hat ,kriegst du bald noch gaaanz andere Probleme( Gib mal Steuerkettenspanner oder TBKS in der Suche ein)

    Dieter
    Geändert von pahld (12.06.2015 um 18:52 Uhr)
    Gruß Dieter


    Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun

    Und ich mag auch keine Bobber

    Universaldilettant

  7. #7
    Dr.Evil
    Gast
    Danke.

    Bekomme ich das Alleine hin oder sollte ich das durch einen Fachkundige werkstatt beseitigen lassen?

    Ich habe jetzt schon öfter den begriff "Dirko" gelesen. Kann mir noch einer erklären was das ist? und woher ich es bekomme??

  8. #8
    Savage-IG Mitglied Avatar von Specter
    Registriert seit
    01.08.2011
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.341
    Zitat Zitat von Dr.Evil Beitrag anzeigen
    Danke.

    Bekomme ich das Alleine hin oder sollte ich das durch einen Fachkundige werkstatt beseitigen lassen?

    Ich habe jetzt schon öfter den begriff "Dirko" gelesen. Kann mir noch einer erklären was das ist? und woher ich es bekomme??
    Dirko HT
    dLzG
    Richie

  9. #9
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.362
    Zitat Zitat von Dr.Evil Beitrag anzeigen
    ...sondern aus der Autobranche stamme ...Kühlkörper....
    Öhm, ja, aber was genau? Waschanlagenbediener? Teilegreifer? Telefonzentrale? Saftschubser an der Cafeteria?

    Entschuldige, aber das liest sich alles nicht mal halbwegs fachmännisch, wenn dir selbst Dirko kein Begriff ist.
    ich meine es nicht böse, aber wenn du an der Bremse arbeitest, solltest du schon ziemlich genau wissen was du tust und das hat mit dem anderen nicht den Anschein.


    Viele Grüsse
    Lutz
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


  10. #10
    Moderator
    Registriert seit
    06.03.2005
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    2.615
    Zylinderfuß und Zylinderkopf hat ne Dichtung.
    Der Zylinderkopfdeckel wird mit einer Dichtpaste an selbigen gedichtet. Zum Beispiel mit Dirko HT.

    Gruss
    Gerhard
    each small candle lights a Corner in the dark

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •