Nachdem nun mit Eurer und insbesondere Norberts Hilfe meine Else die ersten 1000km geblubbert hat und nun einige notwendige Arbeiten (siffende Gabel, Bremsen, neue Reifen,...) zu machen sind bau ich sie auch gleich um.
Folgendes möchte ich verändern und bin für konstruktive Kritik offen:
- Gabel: Tauchrohre werden mattschwarz
- Gabel: Standrohre bekommen fette
Faltenbalge (ich such noch nach nem
anderen Material als Gummi...Ideen?!?)
-Gabelbrücke: bekommt unterhalb des
Scheinwerfers eine Verkleidung
aus massivem Riffelblech auch
die beiden Rohre hoch zur Lenker
Brücke bekommen das sauber
aussenrum gebogen... Dort wo
der Scheinwerfer sitzt bleibts
offen
-Lenkerbrücke bekommt ebenfalls riffelblech
-Lenkeraufnahme wird Mattschwarz
- Scheinwerfergehäuse mattschwarz
- Blinker - Vorschläge erbeten! Irgendwas originelles zum selber machen das zum Thema passt.
- Lenker, schwarzer Ape - nicht zu hoch
- stahlflex dranbauen und die restliche n Züge tauschen - hat jmd Masse für nennt ca 30 hohen ape?
- Spiegel - bleiben... Aber werds lackieren.
- kann ich in die Spiegel die Blinker einbauen?
- dann wird ich neben den Hauptscheinwerfer zwei zusatzlichter anbauen - ist mir nachts zu dunkel
- reifen - der dickstmögliche grobstolligste strassenreifen der auf die Felge passt.
- Motor (nicht Zylinder) am Rahmen mit angepasstem riffelblech verkleiden
- Front Fender: luftwaffengrau evtl hammeroptik?
- Tank: Luftwaffengrau (evtl. Hammeroptik) mit meinem Firmenlogo auf carbonapplikation
- Sitz abpolstern, braunes punziertes rindsleder in used Optik drauf und weiter nach hinten,
Soziusbank weg - Gepäckträger wo man ein Polster draufklicken kann drauf
- Riemenschutz mattschwarz
- Blinker durch welche ersetzen wie Hodl sie hat ;-)
- dadurch fällt auch das Rücklicht weg. Kennzeichen nach oben hinter Gepäck Träger
- heckfender luwa-grau
- Bürzel weg, Löcher zu
- Seiten Deckel ersetzen durch riffelblech wie vorne an der Gabel
- Batteriekasten auch statt Chrom das riffelblech (li und re)
- Links am Gepäckträger ne Halterung für mein Klappspaten
- rechts an der Seite ne Halterung für mein Hammerbeil
- hinten ne Halterung für meine Brechstangen
(Müssen problemlos abnehmbar sein. Brauch die auf der Baustelle...)
Hab von den Werkzeugen mal ein Foto ran gemacht (provisorisch mit kabelbindern befestigt)
Freu mich auf Anregungen,
Matt