Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Bezugsadressen für vorverlegte Fussrasten

  1. #11
    walk
    Gast
    Ich verspreche mir, die Else fahren zu können....bin 190 mit langen Beinen... ohne mich zu fühlen wie auf nem Dreirad.
    Viele (VIELE!!!) Jahre bin ich um das Teil rum gestrichen, habe es immer wieder Probe gefahren, die Sitzposition war einfach besch..... der Sound war erbärmlich, das Ding hatte optisch, technisch und fahrtechnisch Potential (war Werner Fan, Horex Porschebesieger...) aber die Realität war Mist.
    Und dann bin ich eine mit dragbar und vorverlegten Fußrasten gefahren.
    Und die Welt fing an zu lächeln.
    Etwas motormässige Nachhilfe vom Thumper, offener Lufi und seitdem bin ich addicted!
    Ich verspreche mir, dass es auch andere grosse Neuseeländer gibt, denen ich im Leben weiterhelfen kann.
    Aber bremsen sollte sie schon noch.
    und 800 Euro (oder 1.200 NZD) sind einfach over the top.
    Cherioh

  2. #12
    walk
    Gast
    http://www.ebay.de/itm/Fussrastenanl...item3cf24bc3f3

    hmmmm, der Preis gefällt mir, die Optik ist zumindest ok, und sooo schlimm scheint der Anbau dann doch nicht zu sein, ein wenig auffeilen oder aufbohren der Löcher bekomme ich dann vielleicht auch noch hin, hmm

    T.

  3. #13
    Savage-IG Mitglied Avatar von Bombero
    Registriert seit
    02.05.2012
    Ort
    Düsseldorf,Tokio am Rhein
    Beiträge
    2.577
    Nur die Halterung für den Seitenständer kannste vergessen! Kannst Du einiges hier drüber lesen.

    Gruß, Manni.
    Gruß, Manni. ( Benzin Somelier + Motoröl Barista )

    Lieber Treibriemen-Else als Stiefelriemen-Bill !

  4. #14
    Administrator Avatar von Hoschi
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    85459 Berglern , nähe Erding / Oberbayern
    Beiträge
    5.764
    Servus,
    erst mal Glückwunsch für den Mut zum Auswandern!
    Was mich bei den meisten Anlagen störte, ist das zur Vorverlegung immer eine "Höherlegung" dabei war.
    Die Füße kamen also nicht nur nach vorn, sondern auch höher!
    war für mich immer ein Gegenargument.
    ich hab mir jetzt die Eigenbauanlage vom Ashran nachgebaut, damit hab ich eine Vorverlegung um knapp 15cm, aber die Höhe ist gleich geblieben.
    Ich weiß jetzt nicht wie weit du handwerklich begabt bist, aber evtl. wäre das ne Möglichkleit?
    Gruß
    Ralph

    Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
    torn and twisted at the foot of a burning bike

    Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen

    Ich mag keine Bobber

    FORUMSLACKER

  5. #15
    walk
    Gast
    Handwerklich geht so, aber ich habe keine richtige Werskstatt, nur WErkzeug in nem Werkzeugwagen in der Garage. Das scheint mir nicht der richtige Anfang fürs Selberbauen zu sein.
    Ich lese es aber mal nach.
    Ich fahre ja schon länger die Seeger und beim ersten mal war es etwas seltsam die Füsse so hoch zu packen, ich fand es aber schon bald recht angenehm so zu sitzen und habe gleich am ersten Tag 500 Km in einem gefahren, ohne Problemchen. Nur einen größeren Tank könnte ich brauchen (Dabei ist meiner schon größer als der Originale, 12 gegen 10 Liter ca.
    Danke für den Gimbel Tip lese ich jetzt auch nach!
    Zitat Zitat von Hoschi Beitrag anzeigen
    Servus,
    erst mal Glückwunsch für den Mut zum Auswandern!
    Was mich bei den meisten Anlagen störte, ist das zur Vorverlegung immer eine "Höherlegung" dabei war.
    Die Füße kamen also nicht nur nach vorn, sondern auch höher!
    war für mich immer ein Gegenargument.
    ich hab mir jetzt die Eigenbauanlage vom Ashran nachgebaut, damit hab ich eine Vorverlegung um knapp 15cm, aber die Höhe ist gleich geblieben.
    Ich weiß jetzt nicht wie weit du handwerklich begabt bist, aber evtl. wäre das ne Möglichkleit?

  6. #16
    Savage-IG Mitglied Avatar von salle33
    Registriert seit
    06.05.2014
    Ort
    59065 Hamm ist noch Ruhrpott
    Beiträge
    472
    Ich habe auch die Fussrastenanlage von gimbel dran,naja eintragung da brauchst du ein AAS Prüfer.Den Seitenständer habe ich jetzt mal mit loctite 638 angeklebt.Mal gucken wie es hält,die Schrauben habe ich Natürlich gelassen.Es gibt Natürlich schönere Anlagen.Aber bequem ist sie

  7. #17
    Savage-IG Mitglied Avatar von pahld
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    52353 Düren
    Beiträge
    5.392
    @Stefan ich glaube nicht das er in NEUSEELAND einen Deutschen AAS braucht.
    Gruß Dieter


    Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun

    Und ich mag auch keine Bobber

    Universaldilettant

  8. #18
    Administrator Avatar von Hoschi
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    85459 Berglern , nähe Erding / Oberbayern
    Beiträge
    5.764
    Tüv gibt es (und zwar alle halbe Jahr für ältere Teile) aber der kostet 25 € und überprüft wird die Verkehrssicherheit, also Bremsen, leuchten und so, nicht ob irgend ein Zentraleuropäisches Prüfzeichen auf jedem Anbauteil pappt.
    Hat er ja schon gesagt.
    Gruß
    Ralph

    Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
    torn and twisted at the foot of a burning bike

    Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen

    Ich mag keine Bobber

    FORUMSLACKER

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •