Seite 8 von 11 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 110

Thema: Else springt nach Wiederentjungferungsfahrt nicht mehr an... :-(

  1. #71
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600
    natürlich kann man vor dem abbauen des kopfes dort reinschauen, aber runter muß der kopf sowieso.
    [COLOR="#006400"]Beiträge als Admin sind grün.[/COLOR]

  2. #72
    MadMattB
    Gast
    sodele... hier mal ein paar - hoffentlich aufschlussreiche bilder:

  3. #73

  4. #74
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600
    klar, ventil schließt nicht, aber der grund ist nicht erkennbar.
    [COLOR="#006400"]Beiträge als Admin sind grün.[/COLOR]

  5. #75
    MadMattB
    Gast
    Also mit dem Hochladen ist's echt schwer... immer kommt mein Anhang ist zu groß obwohl ich die Bilder schon komprimiert hab.
    Daher schriftlich: der Kolben at nen Riefen da wo das Ventil raussteht - kein Loch... am oberen Ra
    nd des Zylinders ist ein schwarzer Rand (ca. 5-7mm) mit schwarzem Zeugs... sehr rauh...

  6. #76
    Moderator
    Registriert seit
    06.03.2005
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    2.615
    Sieht auf dem Bild so aus als ob der Ventilteller krumm ist. Als wenn nur eine Seite hoch steht.
    Dann müsste der Sitz ja auch was von einem möglichen Fremdkörper abbekommen haben.

    Gruss
    Gerhard
    each small candle lights a Corner in the dark

  7. #77
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600
    ok, dann hat das ventil wohl auf dem kolben augesetzt und ist krumm.
    da hilft nur neues ventil, ventilsitz fräsen und vor allem die ursache erforschen.
    hat der kolben nur von einem ventil eine spur?
    [COLOR="#006400"]Beiträge als Admin sind grün.[/COLOR]

  8. #78
    MadMattB
    Gast
    werd jetzt mal das üble Ventil auszubauen versuchen...

  9. #79
    MadMattB
    Gast
    der Kolben hat beim zweiten einlassventil ein "Spürle" wie der Schwabe sagen würde... deutlich geringer als bei dem hängenden...

  10. #80
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600
    Übel das ganze, das Problem waren gefressene Ventile in ihrer Führung, kommt wohl vom langen stehen im freien. Führungen und Ventile waren nicht mehr zu gebrauchen.
    Aber auch sonst war alles in einem katastrophalen Zustand, alleine der Vergaser hatte eine Schraubenvielfalt, so habe ich das nur selten erlebt. Innen sah er auch nicht besser aus, aber eine neue Membran war verbaut.
    Mich wundert es das der Motor überhaupt noch gelaufen ist.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    [COLOR="#006400"]Beiträge als Admin sind grün.[/COLOR]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •