Also ich kann da nix bewegen... Leider hab ich mein Bucheli noch nicht bekommen - aber so schwer kanns ja net sein den Zylinderkopf wegzubauen oder?
Hört sich alles nicht gut an und nachdem ich mir grad den Beitrag "zylinderkopf demontage" angeschaut hab scheint mir das ne komplette instandsetzung/wartung vom Motor zu werden?
Mit Wartung kommst du da nicht mehr weit...
Wie du den Kopf im eingebauten Zustand herunterbekommst, brauchst du jetzt auch nicht so genau wissen. Der ganze Motor muss raus und dann gucken, was davon noch "gut" ist!
Sorry....
Gruss Lutz
...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!
na denn - auf in den Kampf...
Einlassventile reißen nicht so einfach ab, sieht eher aus als wenn etwas angesaugt wurde und zwischen Sitz und Teller klemmt.
[COLOR="#006400"]Beiträge als Admin sind grün.[/COLOR]
....das heisst es besteht noch Hoffnung?
aufmachen nachschauen, ich hatte schon öfters das zerbröselte luftfilterteile zwischen sitz iund teller klemmten, auch vergaserteile durch falsche montage kam schon mal vor.
das hätte man aber merken müßen das der motor ohne kompression dreht.
[COLOR="#006400"]Beiträge als Admin sind grün.[/COLOR]
Hallo
Kann man denn nicht in den Brennraum durch die Einlassöffnung sehen, ob da was rumliegt oder klemmt ?
Am Auslass sieht man doch die Vebntiele , wenn ich mich recht erinnere.
Zumindest mit so nem Endoscope ( Borescope ) müsste man doch alles begutachten können und sich zumindest
ein Bild des Schadens machen.
mfG. Günther
LS650 NP41B 1992
LS650 NP41A 1996
Kawa VN1500 1995
HD Springer 1995
HD WLA 1944
Peugeot 102 1968
Simson Schwalbe 1965
Manurhin MR75 ( DKW Hobby ) Roller 1955
Stimmt, das geht, wenn man den Stutzen abschraubt, sieht dann ungefähr so aus.
Anhang 14644